Kohlberg
28.05.2024 - 15:17 Uhr

Neue Tafeln des VFL geben Radlern Infos über Landwirtschaft

Wer am Radweg zwischen Kohlberg und Hirschau unterwegs ist, sollte ab sofort die Augen offen halten. Neue Tafeln geben aufmerksamen Beobachtern aktuelle Infos zur Landwirtschaft.

Die Mitglieder des Vereins für landwirtschaftliche Fachabsolventen (VFL) freuen sich über die neuen Infotafeln. Mit dabei sind Reinhold Witt (rechts), Bürgermeister Gerhard List (Zweiter von rechts), Evi Grünabauer (vorne, Zweite von rechts, grüne Jacke). Bild: hme
Die Mitglieder des Vereins für landwirtschaftliche Fachabsolventen (VFL) freuen sich über die neuen Infotafeln. Mit dabei sind Reinhold Witt (rechts), Bürgermeister Gerhard List (Zweiter von rechts), Evi Grünabauer (vorne, Zweite von rechts, grüne Jacke).

Der VFL (Verein für landwirtschaftliche Fachschulabsolventen) zeigt die Arbeit der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit. Nun wurden neue Informationstafeln durch den Vorstand des VFL erstellt. Sie sollen, verteilt auf die Region, auf die Arbeit der Landwirtschaft und ihre Produkte aufmerksam machen.

Evi Grünbauer aus Artesgrün bei Kohlberg, Beisitzerin im Kreisverband Weiden, hatte die Idee zu den Info-Tafeln in Kohlberg. Bürgermeister Gerhard List freute sich, dass die Tafeln am neu geschaffenen Radweg von Kohlberg nach Hirschau an der Maschinenhalle der Familie Grünbauer angebracht wurden. Mit dieser Aktion lasse sich Freizeit gepaart mit Informationen verbinden, eine tolle Idee, so List.

VFL-Geschäftsführer Reinhold Witt machte fehlendes Wissen über die Landwirtschaft bewusst. Wer kann heute noch die Getreidesorten unterscheiden, weiß welche Erträge der Landwirt erwirtschaftet? Die Tafeln können auch angefordert werden, um bei Veranstaltungen und Festen gezeigt zu werden. Zur Präsentation der Tafeln erschien die gesamte Vorstandschaft des Kreisverbandes Weiden. Nun können sich die Radfahrer zwischen Kohlberg und Hirschau über die Landwirtschaft informieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.