„Wir waren wieder in Österreich bei unseren Vorderlader-Freunden“, informiert der Kohlberger Polstermeister Hubert Hausner. Wir, das ist ein Kreis von Liebhabern alter Tracht und Feuerwaffen um ihn, seine Gattin Annette und Franz Krieger aus Schlicht bei Vilseck. Eingeladen wurden sie zur Siegesfeier in Gilgenberg im Salzburger Land, da zu den dortigen Freunden antiker Waffen seit mehr als 14 Jahren enge Kontakte bestehen.
Grund zu dem Treffen war das erfolgreiche Abschneiden der Österreicher bei der 29. Weltmeisterschaft für alte Waffen heuer in Pforzheim. 340 Schützen aus 22 Nationen nahmen daran teil. Die Teams der Alpenrepublik erhielten Gold- und Silbermedaillen für ihre Leistungen mit Perkussions- und Steinschlosswaffen auf 100 Meter Entfernung. Bei der von Oberschützenmeister Josef Stadler und Bürgermeister Christian Huber aus Gilgenberg initiierten Feier schossen die Oberpfälzer Kollegen einen weithin hörbaren Ehrensalut für ihre Freunde. Kräftig unterstützt durch die Flinten von Thomas Kalchbrenner, Manfred Pogasch und Norbert Oetzelt aus Wiener Neustadt sowie Franz Stadler und Siegfried Martl aus Strasswalchen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.