Kohlberg
06.05.2022 - 10:32 Uhr

Problemlose Neuwahl bei Kohlberger Siedlerfreunden.

Das Leitungsteam der Siedlergemeinschaft Kohlberg-Röthenbach steht geschlossen hinter den Vorständen. Kassenführer Jörg Meier, Lothar Amann (zweiter Vorstand), Alexandra Kurz (Vorsitzende) und Kathrin Röber als Revisorin (sitzend, von links). Moritz Gebhardt (rechts daneben) erhielt für seine Arbeit einen Geschenkkorb. Bild: jml
Das Leitungsteam der Siedlergemeinschaft Kohlberg-Röthenbach steht geschlossen hinter den Vorständen. Kassenführer Jörg Meier, Lothar Amann (zweiter Vorstand), Alexandra Kurz (Vorsitzende) und Kathrin Röber als Revisorin (sitzend, von links). Moritz Gebhardt (rechts daneben) erhielt für seine Arbeit einen Geschenkkorb.

Diese Vorstandswahl in der Siedlergemeinschaft Kohlberg-Röthenbach war für Bürgermeister Gerhard List als Leiter ein lockerer Spaziergang. Die knapp 50 Mitglieder votierten einstimmig für die Kandidaten. Damit ist das seit 2019 amtierende Team weitgehend unverändert für die nächsten zwei Jahre im Geschirr.

Vorsitzende bleiben Alexandra Kurz und Lothar Amann, Kassier Jörg Meier, Schriftführerin Alexandra Krauß. Kassenprüfer Kathrin Röber und (neu) Ingrid Buscholl für den verstorbenen Wilhelm Zwack. Gerätewarte Ludwig Schwab und Michael Igl, Ausgabewarte Brigitte (und Johann) Hipke sowie Richard Rösch. Beisitzer Herbert Riedel, Renate Engelhardt, Christian Hengl, Stefan Gebhardt, Alexandra List, Adrian Zimmermann, Stefan Kurz und Ernst Neuber.

Das Protokoll von 2019 trug Krauß vor, ihren Tätigkeitsbericht der ersten drei Jahre als Vorsitzende brachte Kurz. "Mit zwei Jahren nahezu Stillstand wegen Corona", wie sie informierte. Elf Siedler sind im Zeitraum verstorben, die Mitgliederzahl stieg von 202 in 2019 auf 213.

"Unser Geldbestand verringerte sich ohne die sonstigen Fest-Einnahmen die letzten drei Jahre um gerade mal knapp sechs Prozent", so Kassier Meier. Die Vorsitzende: "Wir hamstern das Geld nicht, aber wir sparen für einen Anbau an das Gerätehaus und brauchen einen neuen Autoanhänger."

Ehrenvorsitzender Reinhard Ponitz übergab an Kurz einen USB-Stick mit von ihm erstellten Unterlagen seit der Gemeinschaftsgründung 1963.

Der Aktionstag für Nachhaltigkeit, Energie und Elektromobilität wird am 26. Juni stattfinden. Am 17. Juli schenken die Siedler beim Bürgerfest Weine aus.

Nachdem für drei Jahre Mitglieder zu ehren waren, war die Liste umfangreich.10 Jahre Mitgliedschaft: Marcus Lukas, Hana Bartosch, Uschi Fischer, Jörg Meier, Andreas Fischer, Gertraud Knöbl, Martin König, Norbert Merkel, Ewald Schwarz, Alexandra Krauß und Jochen Hausner. 20 Jahre: Harald Arnold, Johannes Hausmann, Herbert Harbig, Herbert Riedel, Jürgen Dellinger, Stefan Gebhardt, Rainer Kunkel, Stefan Kurz, Gerhard List, Dietmar Schmidt, Sibylle Weiß, Ralf Benzler, Peter Krüger, Lothar Pöll, Rolf Röber und Alexander Weigl.

25 Jahre: Horst Krink, Andrea Heldmann, Siegfried Kohl, Hubert Hausner, Ingrid Buscholl, Josef Fischer, Richard Bauer, Gerhard Fehler, Friedrich Hermann, Christine Meier, Marietta Scheffler sowie Reinhard Wagner. 30 Jahre: Johann Bäuml, Josef Wudy, Richard Frieser und Lothar Amann. 40 Jahre: Alfons Fellner, Alfred Hausner, Erwin Gradl, Irene Pitter, Rudolf Krauß, Theresia Roth und Willibald List. 50 Jahre: Anna Bäumler, Brunhilde Pix, Emma Prölß sowie Gabriele Weiß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.