Kohlberg
10.05.2024 - 09:41 Uhr

Schlagerspiel in der Marktgemeinde Kohlberg

"Lucky" gibt Gas am Mikrophon und ist der "Zwölfte Mann" beim SV Kohlberg. Bild: war
"Lucky" gibt Gas am Mikrophon und ist der "Zwölfte Mann" beim SV Kohlberg.

Am Sonntag um 15 Uhr geht es auf dem Sportplatz in Kohlberg ums „Eingemachte“. Auf und um den Sportplatz in Kohlberg knistert beim Heimspiel gegen die SpVgg Schirmitz die Spannung. Es geht um den zweiten, sehr attraktiven wie lukrativen, die Relegation bedeutenden Tabellenplatz hinter dem souveränen Nachbarclub TuS Schnaittenbach in der Kreisliga Amberg-Weiden Gruppe Nord. Durch eine nicht vorgesehene 0:3-Heimniederlage gegen den SV Kulmain hat sich die Chance des SV Kohlberg-Röthenbach kurz vor Saisonschluss auf ein Minimum reduziert. Aber das Motto lautet „nichts ist unmöglich“ und die Grün-Weißen verfügen über einen ganz besonderen „Joker“, der seit Monaten auf höchstem Niveau dabei ist und durchaus die ein oder andere Spielklasse überspringen könnte.

Er ist bekannt als „der Witzeweltmeister“. und als „Gstanzlsänger“ oder aus der TV-Werbung für einen Einkaufsmarkt. „Lucky“ ist wohl einer der stimmgewaltigsten und wortreichsten „Stadionsprecher“ in der Region. „Lucky“ ist Kohlberger mit Leib und Seele, gehört mit seinem bürgerlichen Namen Marcus Lukas dem Marktrat an und gilt als „Edelfan“ für den SVKR. Sicherlich wird neben der Außenlinie für jede Menge Motivation sorgen um die Elf nach vorne zu bewegen. Vorsitzender Norbert Merkel und die Interimstrainer Michael Baumann und Dominik Bredow können sich auf ihren Lautsprecher „Lucky“ zu hundert Prozent verlassen. Freilich darf Trainer Klaus Schinner und sein ASV Haidenaab-Göppmannsbühl sein Spiel gegen den TSV Eslarn auf eigenem Terrain nicht gewinnen. Bei einer ASV-Niederlage und einem „Dreier“ für Baumann & Co. würden die Aufstiegsspiele in die Bezirksliga in die Vereinschronik eingehen. Bei einem Remis in Haidenaab kombiniert mit einem Kohlberger Sieg wäre das Torverhältnis das entscheidende Kriterium. Und dort liegt die Schinner-Elf mit vier Toren vorne.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.