„An Mariä Geburt fliegen die Schwalben furt“, lautet eine alte Bauernregel. Diese beruht auf langjährigen Beobachtungen, dass diese Zugvögel um den katholischen Feiertag am achten September herum ihre weite und gefahrvolle Reise nach Afrika bis südlich der Sahara antreten. Schon jetzt sammeln sich Mehlschwalben in kleinen Scharen, wie hier am Nebengebäude der Familie Kreiner in Kohlberg, wo die Jungtiere unter der Dachtraufe vor einigen Monaten aus den Eiern schlüpften. Sie geben uns mit ihrer „Flugschau“ und dem „Abschieds-Zwitscher-Konzert“ noch einen Gruß vor ihrem Abflug. Hoffentlich kommen im nächsten Frühling viele von ihnen wieder, denn es heißt ja: "Wo die Schwalben brüten, bringen sie Glück ins Haus."
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.