Seit 1955 ist der Name Josef Häring, von vielen "Gockl" genannt, untrennbar mit dem SV Kohlberg-Röthenbach verbunden. 1955 trat er in den Verein ein. Viele Jahre war er Spieler der Jugend, der Seniorenmannschaft bis zu den Alten Herren. 1977 wurde Häring für 500 Spiele bei den Senioren geehrt.
Ausgezeichnet hat sich Häring aber nicht nur auf dem Spielfeld, auch im Verein an sich hat er sich engagiert. Bei der Fahnenweihe 1960 war er Fahnenjunker: Häring war es mit zu verdanken, dass es in Kohlberg eine Schülermannschaft gibt, er war auch Jugendleiter, später Abteilungsleiter Fußball und schließlich auch noch AH-Leiter, sowie Betreuer der Ersten Mannschaft.
Maßgeblichen Anteil hatte Häring am Neubau des Sportgeländes 1976 bis '78, ebenso am Anbau des Sportheims 1989 und der Duschen und WCs (2004 bis 2008) und
von Heizung und Dach. Auch in den folgenden Jahren verbrachte Häring unzählige Stunden am Sportgelände für unterschiedliche Arbeiten.
Häring war ein geselliger Mensch. Bei unzähligen Vereinsveranstaltungen traf man ihn an. Regelmäßig sah man ihn auch bei Spielen der Jugend- und Seniorenmannschaft auf dem Sportgelände. Wenn es irgendwo zwickte, Häring sprang auch als Sponsor ein und gab sein Wissen an die folgenden Generationen gerne weiter. Aufgrund seines immensen Verdiensts wurde Häring 2007 zum Ehrenmitglied des SV ernannt, was ihn sehr stolz machte.
Mit Josef Häring verliert auch die Siedlergemeinschaft Kohlberg-Röthenbach ein langjähriges Mitglied. Bereits 1971 trat Häring dem Verein bei und war somit über 50 Jahre lang den Siedlern treu. Der "Gockl", wie Josef Häring von den meisten genannt wurde, war bis zuletzt viel unterwegs und regelmäßig im Markt oder beim Freitagsstammtisch im Gasthaus Janner anzutreffen.
Mit seinen amüsant erzählten G'schichtln von früher war er allseits beliebt, und nicht selten hat er mit seinen spitzbübischen Anekdoten die Leute hinters Licht geführt. Er selbst hat immer gesagt: "Ich bin der Gockl, und manchmal flunkere ich ein bisschen, nur sonntags nicht, da bin ich der Herr Häring und sag immer die Wahrheit."
Beerdigung ist diesen Freitag. Um 14.30 Uhr beginnt der Trauergottesdienst in der katholischen Kirche, danach ist Urnenbeisetzung auf dem katholischen Friedhof.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.