Überraschungsfund unterm Kohlberger Kirchturmdach

Kohlberg
22.04.2021 - 09:16 Uhr

Ein bisher unbekannte Mondsichel-Madonna ist unter dem katholischen Kirchturmdach gefunden worden. Stark beschädigt, aber nach der Restaurierung jetzt wieder wie neu.

Große Freude bei Pfarrer Varghese Puthenchira und Kirchenpfleger Leonhard Steinsdörfer!.Die unter dem Kirchturmdach gefundene Mondsichel-Madonna ist restauriert und hat einen würdigen Platz im Pfarrgemeindesaal bekommen.

Große Überraschung vor einigen Monaten. Bei einer Aufräumaktion im Kirchturm kam aus einer abgelegenen Ecke eine stark beschädigte Madonnenfigur zum Vorschein. Niemand konnte sich in der katholischen Gemeinde mehr an deren Existenz erinnern.

Großes Rätselraten allerseits, wann, woher und wie diese ausdrucksstarke Skulptur ihren Weg in den Turm fand. Kam sie bereits 1916 bei der Auflösung des Simultaneums zusammen mit dem Hochaltar aus der evangelischen Nikolauskirche ins neu erbaute katholische Gotteshaus? Stammt sie vielleicht aus einem der früheren Hausaltäre, dem Herrgottswinkel einer frommen Bauernfamilie oder hat sie jemand einfach aus Dankbarkeit gestiftet? Man weiß es nicht. Fest steht laut der Expertenmeinung, dass die Madonna mit dem Jesuskind schon im 19. Jahrhundert gefertigt wurde. So war es keine Frage, das Schmuckstück für die Gläubigen zu erhalten.

Bei der Auffindung machte die Figur einen bemitleidenswerten Eindruck, Viele Dinge waren beschädigt, abgebrochen, fehlten ganz. Also beschloss die Kirchenleitung, ihre Madonna von einem Regensburger Spezialbetrieb umfassend restaurieren zu lassen. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen, die Skulptur erstrahlt wieder wie neu. Bis auf Weiteres schmückt sie jetzt ein Mauerteil im Pfarrgemeindesaal. Sie kann jedoch auch bei Prozessionen mitgeführt werden.

Hannersgrün bei Kohlberg18.04.2021
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.