Von Hanna Sternkopf
Bei strahlendem Sommerwetter feierte der OWV Kohlberg am Sonntag, 6. Juli, sein 40. Waldfest an der OWV-Hütte Schlemm. Viele Gäste aus Kohlberg und der Umgebung folgten der Einladung und genossen einen abwechslungsreichen Festtag in geselliger Atmosphäre. Das Jubiläumsfest begann mit einem feierlichen Gottesdienst unter freiem Himmel, musikalisch begleitet vom Chor und dem Posaunenchor. Zum Mittagessen servierte die Metzgerei Weidner gemischten Braten mit Knödeln sowie Schnitzel mit Kartoffelsalat.
Parallel dazu startete der Losverkauf für die große Tombola mit über 300 Preisen im Gesamtwert von rund 2.000 Euro. Die Gewinne wurden direkt nach der Ziehung ausgegeben und sorgten für große Freude unter den Teilnehmenden.
Am Nachmittag begeisterte die Musikgruppe „Hohlweglauerer“ mit unterhaltsamen Klängen, während Kaffee, Kuchen und ein Eiswagen für zusätzliche Gaumenfreuden sorgten. Für Kinder stand eine Hüpfburg bereit. Mit einem stimmungsvollen Grillabend samt Barbetrieb fand das Waldfest seinen Ausklang.
Ein Programmhöhepunkt waren die Ehrungen zahlreicher Mitglieder, die dem OWV seit vielen Jahren treu sind oder sich besonders engagieren: Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Karl-Heinz Kreiner geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt. 50 Jahre im Verein: Helmut Kreiner und Richard Rösch. 40 Jahre: Christa Kaiser und Lydia Hausner. 25 Jahre: Bianca Merkel, Rudolf Götz, Monika Götz, Norbert Merkl und Agnes Weidner. 15 Jahre: Markus Lukas und Peter Wirth. 10 Jahre: Hans Frank, Andreas Löltgen, Christa Schmid, Hermann Prechtl, Carmen Prechtl und Georg Lauer.
Für außerordentliches Engagement wurden folgende Personen ausgezeichnet: Andrea Gagulic mit der Verdienstnadel in Silber, Christine Scholz mit der Verdienstnadel in Silber, Markus Müller mit der Verdienstnadel in Gold, Bernd Bauer mit Ehrenbrief
Zudem erhielten zwei Persönlichkeiten besondere Anerkennung: Ernst Stark für seinen stetigen Einsatz im Hintergrund – ausgezeichnet mit der Verdienstnadel „In Anerkennung“; Walter Fischer, Heimatkundewart und Entwickler einer Datenbank zur Ahnenforschung – ebenfalls ausgezeichnet mit der Verdienstnadel „In Anerkennung“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.