In Garten und Natur ist es ein ganz normaler Vorgang: Es bedarf ständiger Pflege, um eine gewisse Schönheit und Nutzbarkeit zu erhalten. Nicht anders ist es beim "Weißen Weg" in Kohlberg, dem der Zahn der Zeit langsam aber sicher eine andere Farbe gegeben hat. Aufmerksame Bürger haben nun die Erneuerung dieses Erholungspfades angestoßen.
Der Wanderweg, der von vielen als Spazierweg genutzt wird, führt entlang einer Obstbaumzeile zum Einstieg in den Naturerlebnisweg. Die Strecke soll eine attraktive Ergänzung der präparierten Waldwege sein und für alle Einwohner eine Möglichkeit zum Wandern und Erholen bieten. Der ortsnahe Rundweg ermöglicht auch einen Blick auf den Ausschnitt einer Kulturlandschaft im Oberpfälzer Hügelland vor, deren Attraktivität oft erst auf den zweiten Blick zu erkennen ist.
Um den Weg ebnen zu können, rückten Helfer mit teilweise schwerem Gerät an: Der Weg wurde mit Planierschildern abgehobelt. Beim Aufbringen der Bodenschicht wurde weißer Schotter verwendet, um dem Namen "Weißer Weg" wieder zu seiner Richtigkeit zu verhelfen – auch wenn trotz intensiven Nachfragens keiner der Bürger mehr genau wusste, woher die uralte Bezeichnung und deren Sinn wohl stammen könnten.
Die Kosten für die Maßnahme haben sich die Jagdgenossenschaft und die Gemeinde Kohlberg geteilt. Die Arbeiten stehen kurz vor dem Abschluss, ebenso wie einige kleinere und größere Verschönerungsmaßnahmen, die derzeit im Marktbereich und in den umliegenden Gründörfern vorgenommen werden. Dabei kann sich die Gemeinde über die tatkräftige Unterstützung ihrer zwei Jagdgenossenschaften freuen, die bei Aufgaben dieser Art immer eine große Hilfe sind.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.