Heike Bertelshofer von der Heidenaab-Apotheke in Weiherhammer informierte kurzweilig und umfassend. Beginnend bei den verschiedenen Rezeptarten und deren Gültigkeit spannte sie den Bogen über Zuzahlung, Rabattverträge, korrekte Lagerung, wichtige Verhaltensregeln bei der Einnahme, Anwendungshinweise für Augentropfen, Asthmaspray, Salben und Insulinpens bis hin zur richtigen Entsorgung nicht mehr verwendbarer Präparate. Sie wies auf verschiedene Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln hin und empfahl den Interaktionscheck der Apotheke zu nutzen, insbesondere auch bei freiverkäuflichen Präparaten wie Johanniskraut und Kombipräparaten gegen Erkältungskrankheiten. Bertelshofer riet dazu, sich in der Packungsbeilage unbedingt zu Gegenanzeigen und Wechselwirkungen zu informieren. Außerdem ist es hilfreich, immer einen aktuellen Medikamentenplan bei sich zu haben und nicht mehr benötigte Medikamente zu entsorgen, damit im Notfall keine Verwirrung um die aktuelle Medikation entsteht. Zum Abschluss des Vortrages stand Bertelshofer den Zuhörern für individuelle Fragen zur Verfügung und wurde nach einem interessanten und kurzweiligen Abend mit viel Applaus bedacht.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.