Ganz sicher hat sich der Osterhase über die 35 fleißigen Helfer in seiner Werkstatt gefreut. Jetzt kann er beruhigt wieder seine Karotten knabbern, denn die Kleinen vom Kindergottesdienst haben ihm am Sonntag viel Bastelarbeit abgenommen. Und was sie da zusammen mit 14 jungen Helfern ein paar Stunden lang alles zusammengesteckt, gemalt und getüftelt haben, das kann sich sehen lassen. Auch Heidi Riedel, Leiterin des Kindergottesdienst-Teams, ist begeistert. Wollbommelhäschen, Löffelhühnchen, Federküken, Fingerfarbenkarten, Schachtelhasen und -eier, bemalte Eierblumentöpfe, garniert mit echten, verzierten Ostereiern, Hasenkinder aus Stoff und vieles mehr türmte sich am Ende auf den Tischen. Die Osterkerze vom letzten Jahr wurde gemeinsam eingeschmolzen und aus der flüssigen Masse viele neue Osterkerzen geformt. Am Karfreitag sollen sie nach dem Gottesdienst verkauft werden. Die Helfer waren bei der Bastelei ganz schön gefordert, aber auch sie hatten Spaß dabei. Ihr Lohn: strahlende Kinderaugen, als die Mädchen und Buben ihre Kunstwerke dann den Eltern zeigten. „Das hab ich ganz allein gemacht“, war zu hören. Und: „Schau mal wie schön der Osterhase aussieht. Den schenke ich der Oma.“
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.