Zukunftsmusik in der Pfarreiengemeinschaft Weiherhammer

Kohlberg
13.04.2022 - 09:37 Uhr

Nach der erstmaligen Wahl eines Gesamtpfarrgemeinderats traf sich das Laiengremium zur konstituierenden Sitzung im Kohlberger Pfarrheim. Marie Bertelshofer, die in Finnland ein Auslandsstudium absolviert, war zugeschaltet. Pfarrer Varghese Puthenchira zeigte sich erfreut über die große Wahlbeteiligung in der Pfarreiengemeinschaft (PGM).

Gewählt wurde zum Sprecher Wolfgang Krauß aus Weiherhammer, zu gleichberechtigten Stellvertretern Daniela Steinsdörfer (Kohlberg) und Martina Messer(Kaltenbrunn). Die ausgeschiedenen Mitglieder werden nach Wahl der Ortsausschüsse in einem Gottesdienst verabschiedet. Zugleich erfolgt die Vorstellung der neuen Mitglieder des Gremiums. In Weiherhammer ist dies am 30. April geplant. Kohlberg fasst den 29. Mai ins Auge. Kaltenbrunn zieht eine individuelle Lösung mit Besuch vor Ort vor.

Zum Abstimmungsverfahren: Ein Ortsausschuss kann während einer Plenumssitzung eine Auszeit nehmen, wenn eine Vorbesprechung zur folgenden allgemeinen Klärung notwendig erscheint. Diskutiert und verglichen wurden auch die Formen der Geburtstags-Gratulationen. In Kaltenbrunn und Kohlberg sind keine Änderungen nötig. Gerlinde Berl übernimmt nun in Weiherhammer die Einteilung. Beschlossen wurde ferner die baldmögliche Abhaltung von Pfarrversammlungen in den einzelnen Pfarreien.

Weiherhammer ist nach dem Rücktritt von Gotthard Betz auf der Suche nach einem Chorleiter. Die Stelle wird aktuell ausgeschrieben. Wenn die Wiederbesetzung gelingt, soll auch der PGM-Chor wieder auftreten. Pfarrer Puthenchira erklärte die neue Zusammensetzung aus den bisherigen Dekanaten Weiden, Neustadt und Leuchtenberg. "Wegen anstehender Pensionierungen von Priestern ist mit Strukturmaßnahmen der Pfarreiengemeinschaften zu rechnen" sagte Puthenchira zur pastoralen Zukunftsplanung bis 2034. Beibehalten wird die bisherige Form der Ehejubiläums- und Jubelkommunionfeiern. Der Pfarrer wünscht eine gemeinsame Homepage. Simone Eckert erklärte sich für Weiherhammer als Stellvertreterin von Thomas Rauch bereit. Personelle Mitarbeit aus Kaltenbrunn und Kohlberg seien dazu wichtig, hieß es.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.