Kohlberg
15.03.2019 - 14:34 Uhr

Zweimal die B-Note: Kohlberger Genossen bestätigen Führungsduo

Die Neuwahl beim SPD-Ortsverein bestätigt das bisherige Führungsduo Saskia Bäuml und Mehmet Begen („SB & MB“). Trotzdem gibt es reichlich Diskussionsstoff.

Die SPD-Führung bilden (vorne, von links) Chefin Saskia Bäuml, Stellvertreter Mehmet Begen, Kassierin Gisela Müller und Schriftführer Michael Frank. IM HIntergrund sind Delegierte und verdiente Mitglieder zu sehen. Bild: jml
Die SPD-Führung bilden (vorne, von links) Chefin Saskia Bäuml, Stellvertreter Mehmet Begen, Kassierin Gisela Müller und Schriftführer Michael Frank. IM HIntergrund sind Delegierte und verdiente Mitglieder zu sehen.

Helmut Fastner aus Weiherhammer, der Unterbezirksvorsitzende der Sparte 60 Plus, leitete die Wahlen. Neben Bäuml und Begen gehören Kasiererin Gisela Müller sowie die Prüfer Wilhelm Zwack und Robert Wipauer zum Vorstand. Den seit einem Jahr vakanten Schriftführerposten übernimmt der in Weiden wohnende Michael Frank. Delegierte und Ersatzleute zur Kreisverbandskonferenz sind Begen, Frank und Lothar Pöll.

Bäuml erinnerte an den ausgezeichnet besuchten Vatertags-Preisschafkopf, was sich positiv in der Kasse bemerkbar mache. Gisela Müller präsentierte denn auch stolz ihre Zahlen: „Wir haben im Berichtsjahr gut gearbeitet, unsere Einnahmen waren 27 Prozent höher als die Ausgaben.“

Der Mitgliederstand stagniert seit Jahren um die 20 Personen. Pöll: „Erklärtes Ziel muss sein, hier jüngere Leute und Neubürger zur Mitarbeit zu motivieren.“ Das ist nicht so leicht, weiß Fastner: „Leider haben junge Leute an SPD-Politik wenig Interesse. Sie sind aber für Umweltthemen aufgeschlossen, wie die aktuellen Entwicklungen zeigen.“ Die Diskussion nach seinem Kurzreferat zog sich querbeet durch kommunale, bundes- und weltpolitische Bereiche. Es zeigte sich erneut, dass erfolgreiche Initiativen der SPD zu wenig Beachtung fänden oder in der Bevölkerung fälschlicherweise dem Koalitionspartner zugerechnet würden.

Auf lokaler Ebene fordern Mitglieder, Sitzungstermine in Zukunft deutlicher anzukündigen. Kommendes Jahr will der Ortsverein sein 100-jähriges Bestehen in größerem Rahmen feiern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.