Kondrau bei Waldsassen
03.08.2018 - 16:39 Uhr

"Emanzen“ sorgen für Gesprächsstoff

Sowohl Premiere als auch die weiteren Aufführungen der Theatergruppe des Clubhauses Kondrau sind geglückt. Das Theaterstück sorgt für Lachsalven und für klasse Unterhaltung.

Silvia Waidhas hat das Zepter fest in ihrer Hand. Ihrem Mann Andreas Riedl gibt sie klare Anweisungen. kro
Silvia Waidhas hat das Zepter fest in ihrer Hand. Ihrem Mann Andreas Riedl gibt sie klare Anweisungen.

(kro) Regisseur Andreas Riedl ist es gelungen, auch immer wieder Kondrauer Lokalkolorit mit einzubauen, was das Theater noch spannender und amüsanter macht. Kurz zum Inhalt: Die resolute Gastwirtin Martha Gerber (gespielt von Silvia Waidhas) übernimmt mit den anderen Frauen des Dorfes die Herrschaft über die Männer. Alles muss nach der Pfeife der Frauen tanzen. Kochen, waschen, bügeln und putzen, alles machen die Männer, während derweil die Frauen sich im Wirtshaus vergnügen. Markus Härtl, der den Postboten Fritz Reiser spielt, kommt zu der Erkenntnis: Früher war alles besser, als die Männer noch "Herren im Hause" waren. Die Männer suchen deshalb verzweifelt nach einer Lösung des Problems. Schließlich bringt sie der schlaue Benno (Andreas Grillmeier) auf die rettende Idee. Die „Ober-Emanze“ wird an den Junggesellen Ernst Adler (Christoph Frank) gegen Entschädigung „verkauft“. Nicht jeder ist so richtig glücklich darüber, aber Theaterfreude pur ist garantiert! Weiter wirken neben Andreas Riedl noch Diana Gollwitzer als unverwechselbare Russin, die noch an echte Männer glaubt, sowie Christine Sommer, Lucia Gradl, Edith Riedl, Katharina Grillmeier, Lucia Gradl und Markus Waller mit.

Weitere Vorführungen gibt es am Samstag, 4. August um 20 Uhr, sowie am Sonntag, 5. August, um 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen geplant. Zudem sind Theatervorstellungen am 19. August (19 Uhr) und am 24. August (20 Uhr) fest terminiert. Restkarten sind für alle Termine jeweils an der Tages- bzw. Abendkasse erhältlich.

Andreas Grillmeier und Christine Sommer beim Flirten. kro
Andreas Grillmeier und Christine Sommer beim Flirten.
Beim Schafkopfen, von links, Markus Härtl, Christoph Frank, Andreas Riedl und Markus Waller. kro
Beim Schafkopfen, von links, Markus Härtl, Christoph Frank, Andreas Riedl und Markus Waller.
Andreas Riedl beim Putzen und Aufräumen in der Küche. kro
Andreas Riedl beim Putzen und Aufräumen in der Küche.
Diana Gollwitzer spielt die Russin Swetlana. kro
Diana Gollwitzer spielt die Russin Swetlana.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.