Aktive und Förderer der Feuerwehr Kondrau trafen sich jetzt zur Jahreshauptversammlung. Dem Treffen im Gasthof "Kondrauer Hof" ging ein Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder des Vereins in der Basilika Waldsassen voran. Stellvertretender Vorsitzender Bernhard Müller, der den Verein aufgrund des nach wie vor vakanten Postens des Ersten Vorsitzenden führt, bezifferte den Mitgliederstand mit 275 Personen.
Kommandant Christoph Frank appellierte an alle Aktiven: „Kommt immer zu den Übungen und Einsätzen, egal welches Ereignis ansteht.“ Die Wehr zähle 40 aktive Feuerwehrdienstleistende, 3 davon sind Frauen. 11 Einsätze mussten bewältigt werden – 5 Brände, 5 technische Hilfeleistungen sowie die Brandwache beim Johannisfeuer.
Jugendwart Philip Lenz bedauerte das Fehlen von Neuzugängen in der Jugendfeuerwehr und bat um Unterstützung bei der Nachwuchswerbung. Mit den 6 Jungs und 3 Mädchen seien zahlreiche Ausbildungstermine durchgeführt worden.
Für 25 Jahre Treue geehrt wurden Dieter Wilholm, Roland Scherbl und Markus Schneider (Vereinsehrennadel in Silber und Urkunde). Konrad Döllinger, Peter Heinrich, Martin Rahn und Martin Meier erhielten für 40 Jahre Urkunde und Gold-Ehrennadel. Nicht alle Geehrten konnten persönlich anwesend sein, wie auch Rüdiger Bönisch: Er wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Im Ausblick musste Bernhard Müller das Maibaumaufstellen wegen der Baumaßnahmen am neuen Spielplatz noch im Ungewissen lassen. Die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen des Vereins am Sonntag, 10. September, sollen jedoch in jedem Fall stattfinden – notfalls an einem alternativen Festplatz. Geplant ist ein Gottesdienst mit Kirchenzug und Frühschoppen mit der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle. Auch Mittagsverpflegung sowie Kaffee und Kuchen sind vorgesehen.
Bürgermeister Bernd Sommer unterstrich die wichtige Arbeit des Vereins und der aktiven Mannschaft. Die Jugendlichen im Ort könnten mit einer Aktion beim Ferienprogramm für die Feuerwehr gewonnen werden, so Sommer über das Nachwuchsproblem.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.