Kondrau bei Waldsassen
28.07.2022 - 08:42 Uhr

Feuerwehr Kondrau stolz auf viele treue Mitglieder

Langjährige Mitglieder ehrte die Feuerwehr Kondrau im Rahmen ihrer Jahresversammlung. Unser Bild zeigt die anwesenden Geehrten mit Bürgermeister Bernd Sommer (Zweiter von rechts), Vorsitzendem Bernhard Müller (rechts) und den Kommandanten (links). Bild: kro
Langjährige Mitglieder ehrte die Feuerwehr Kondrau im Rahmen ihrer Jahresversammlung. Unser Bild zeigt die anwesenden Geehrten mit Bürgermeister Bernd Sommer (Zweiter von rechts), Vorsitzendem Bernhard Müller (rechts) und den Kommandanten (links).

Neun Ernstfalleinsätze, darunter vier Einsätze bei Bränden, musste 2021 die Feuerwehr Kondrau absolvieren, so Kommandant Christoph Frank in der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Sommer in Kondrau. Erfreut zeigte sich Frank, der seit November 2021 der aktiven Truppe vorsteht, dass viele Neubürger in Kondrau sofort der Feuerwehr beigetreten seien. An die Aktiven appellierte er, bei offenen Fragen zu ihm zu kommen.

Vorsitzender Bernhard Müller bezifferte den Mitgliederstand auf 275 Personen. Im gesellschaftlichen Bereich gab es 2021 nur eine Veranstaltung, den Gottesdienst am 12. September an der Kapelle zum heiligen Florian. Dank galt allen, die sich in der Feuerwehr einbringen. Konkret nannte Müller die Reinigungsdienste und Gerlinde Richtmann: Sie kümmert sich um den Blumenschmuck am Feuerwehrgerätehaus. Jugendwart Philipp Lenz berichtete von 9 Mitgliedern bei der Nachwuchs-Feuerwehr. Barbara König gab einen Überblick über die finanzielle Seite; an der Rechnungsführung gab es keinerlei Beanstandungen.

„Wir wissen, was wir an unseren Feuerwehren haben“, sagte Bürgermeister Bernd Sommer. „Dies hat sich in den letzten Tagen wieder gezeigt, als es doch einige Einsätze wegen Brandgefahren gab.“ Die Feuerwehr müsse immer einsatzbereit sein, auch in Corona-Zeiten, so Sommer. Die Feuerwehren seien einer der Hauptträger einer funktionierenden Gesellschaft. „Wenn ihr was braucht: Einfach bei der Stadt rühren, wir kümmern uns darum.“

Eine Reihe von Mitgliedern wurde für ihre Treue geehrt. Das Ehrendiplom für jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten Willi Schöner, Josef Heinrich, Josef Schiml und Wolfgang Dietz. Alle Vier wurden zudem zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Für jeweils 40 Jahre Vereinstreue wurden Max Enders, Lorenz Rosner, Franz Härtl, Matthias Schnurrer, Silvan Rosner, Günther Eckstein, Axel Spachtholz, Karl-Heinz Hecht, Jürgen Thoma, Albrecht Ernstberger, Herbert Tischler, Klaus Kopp, Rudolf Fischer, Walter Geier und Gerald Schnurrer geehrt. Für 25 Jahre Zugehörigkeit wurden Thomas Härtl, Martin Riedl, Erwin Thoma, Siegfried Gebhard, Matthias Frank, Alfons Friedl, Boris Sommer und Klaus Helgert ausgezeichnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.