Kondrau bei Waldsassen
27.06.2019 - 09:15 Uhr

Rekord bei den Sportfreunden

13 Teams treten bei der SFK-Vereinsmeisterschaft im Asphaltstockschießen an.

Die drei besten Mannschaften bei der SFK-Vereinsmeisterschaft im Asphaltstockschießen zusammen mit den Turnierletzten (links), die die "Eiserne Plakette" erhielten. Bild: kro
Die drei besten Mannschaften bei der SFK-Vereinsmeisterschaft im Asphaltstockschießen zusammen mit den Turnierletzten (links), die die "Eiserne Plakette" erhielten.

Eine Rekordbeteiligung gab es bei der Asphaltstock-Vereinsmeisterschaft der Sportfreunde Kondrau: 13 Teams traten an, in deren Reihen befanden sich auch zehn Frauen. Die Zusammenstellung der Mannschaften wurde vor Turnierbeginn per Los bestimmt, wobei jeweils ein Aktiver gesetzt war. Nach sechs spannenden Wettkampfstunden kristallisierten sich drei führende Mannschaften heraus. Sie hatten am Ende jeweils 17:7 Punkte auf dem Konto, so dass der bessere Teiler über den Titel entscheiden musste. Den besten Teiler hatte die Mannschaft mit Eisstock-Spartenleiter Thomas Klein. Er war mit Johannes Brunner, Jakob Müller und Jessica Hötzel ans Werk gegangen.

Auf dem zweiten Platz folgte die Moarschaft mit Matthias Schnurrer, Dieter Wilholm, Wolfgang Eckert und Julia Mayer, auf dem dritten Rang landeten Christian Stark, Christopher Ernstberger, Klaus Helgert und Stefanie Ernstberger. Die drei besten Mannschaften erhielten Gutscheine für das SFK-Sportheim.

Traditionell wurde das letztplatzierte Team mit einem Preis gekürt: Die "Eiserne Plakette" bekamen Lukas Zeitler, Markus Waller, Fabian Wilholm und Patrick Spandel. Wichtiger als die Platzierungen waren aber Spaß und die Geselligkeit, darüber waren sich alle Teilnehmer einig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.