Kondrau bei Waldsassen
14.07.2025 - 14:40 Uhr

Theatergruppe Kondrau präsentiert "Männer haben's auch nicht leicht"

Die Theatergruppe des Club-Hauses Kondrau präsentiert im August die Komödie "Männer haben's auch nicht leicht". Mit viel Humor und Engagement sorgt das Ensemble für unvergessliche Momente. Der Vorhang hebt sich zur Premiere am 2. August.

Die Theatergruppe des Clubhauses Kondrau um Andreas Grillmeier (von links), Christoph Frank, Christine Sommer, Katharina Grillmeier, Markus Härtl, Silvia Waidhas, Markus Waller, Andreas Riedl und Diana Gollwitzer ist fleißig am Üben. Franziska Weiß fehlt auf dem Bild. Bild: kro
Die Theatergruppe des Clubhauses Kondrau um Andreas Grillmeier (von links), Christoph Frank, Christine Sommer, Katharina Grillmeier, Markus Härtl, Silvia Waidhas, Markus Waller, Andreas Riedl und Diana Gollwitzer ist fleißig am Üben. Franziska Weiß fehlt auf dem Bild.

August ist in Kondrau Theaterzeit! Die Theatergruppe des Club-Hauses Kondrau lädt ab Samstag, 2. August (Premiere: 19.30 Uhr im Theater-Stodl des Clubhauses), zu insgesamt sieben Aufführungen in die Klostergasse 8 in Kondrau ein. Das Ensemble zeigt diesmal den lustigen Dreiakter „Männer haben's auch nicht leicht“ von Regina Rösch.

Seit Mai übt die zehnköpfige Theatergruppe mit sehr viel Engagement und Hingabe für dieses Stück. Regisseur ist wie immer Andreas Riedl. Natürlich hofft die Theatergruppe, die als eine der besten im gesamten Stiftland gilt, wieder auf ein zahlreiches Publikum aus Nah und Fern. Der Kartenvorverkauf startet am Dienstag, 15. Juli, um 7 Uhr bei Edeka Legat in der Poststelle in Waldsassen, eine Eintrittskarte kostet 10 Euro. Es wird wieder ein großer Run erwartet.

In dem Dreiakter geht es um den ledigen Automechaniker Rudolf Struppe (Markus Härtl), der nahezu täglich Ehedramen in seiner Nachbarschaft erlebt und deshalb froh ist, seinen eigenen Weg gegangen zu sein. Alles wäre gut, wären da nicht die regelmäßigen Putz- und Säuberungsaktionen seiner Schwester Apollonia (Silvia Waidhas), die sein Haus auf Vordermann bringt und jede Bazille und jedes noch so kleine Staubkorn vernichtet. Auch seine geliebte Fleischwurst – „Hast Fleischwurscht in der Tasch'n, hast wos zum Naschn“ – und das Bier müssen daran glauben. Apollonia macht ihrem Bruder sogar klar: „Tofuwürstchen, Müsli und Kräutertee“ sollen nun sein Leben bestimmen, auch damit er endlich eine Frau findet. Unterstützt wird sie dabei von den Ehefrauen der Freunde (Diana Gollwitzer, Christine Sommer) sowie von Nachbarin und Junggesellin Irene (Katharina Grillmeier). Rudolfs Freunde Schorsch und Willi (Andreas Riedl, Christoph Frank) schmieden unterstützt von Vinzenz (Andreas Grillmeier) und „Frauenversteher“ Gustav (Markus Waller) einen Rettungsplan. Mit dabei ist auch seine Angestellte Charlotte Bayer (Franziska Weiß). Ob dies gelingt und wie die Geschichte endet, wird jedoch noch nicht verraten. Wie in Kondrau üblich, werden auch so manch Lokales und das Publikum mit eingebaut.

Natürlich ist auch für die Verpflegung des Theater-Publikums bestens gesorgt, neben Getränken gibt es auch wieder Essen von der Metzgerei Friedl. Premiere ist am Samstag, 2. August, 19.30 Uhr, weitere Vorführungen sind am Sonntag, 3. August, um 18 Uhr, am Freitag, 8. August, um 19.30 Uhr, am Samstag, 9. August, um 19.30 Uhr sowie am Donnerstag und Freitag, 14. und 15. August, jeweils um 19.30 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.