Anlässlich einer Gruppenstunde besuchte die Wasserwacht-Jugend den Hof von Bauer Richtmann. Dort erfuhren die Besucher von Michael Richtmann, wie Milch produziert wird und wie er sich um seine Kühe kümmert. Bauer Richtmann beliefert regelmäßig Edeka-Filialen in Waldsassen und Marktredwitz, wo seine pasteurisierte Milch aus dem Automaten in Glasflaschen abgezapft werden kann. Auch das Backhaus Kutzer beliefert Richtmann mit seiner Milch. Beim Rundgang zeigte der Landwirt auch einige Futterarten - Stroh, Heu, Maissilage, Grassilage und verschiedene Kraftfutter. Pro Tag geben seine Kühe 8 bis 48 Liter Milch, je nach Leistung brauchen sie verschieden viel Kraftfutter. Damit der Computer weiß, wieviel die Tiere fressen dürfen, trägt jede Kuh einen Transponder. Betritt sie die Futterstation, bekommt sie die zugeteilte Futtermenge. Die Besucher haben auch erfahren, dass im Stall Schwalben wohnen. Sie sind so vor Fressfeinden geschützt und können die Fliegen im Gebäude fangen. Außerdem gibt es Luftabzugsschächte und Ventilatoren, "... weil es die Kühe kühl mögen", heißt es ind er Pressemitteilung. Und da sie sich gerne kratzen, hat der Bauer eine Bürste, an der sie sich reiben können. "Es ist bewundernswert, wie er und seine Familie es schaffen, diesen großen Betrieb mit fast 100 Tieren - davon ca. 45 Kühe - so gut zu unterhalten."
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.