Konnersreuth
30.08.2023 - 09:46 Uhr

21 Kinder messen sich in Konnersreuth bei Fünfkampf

Die Teilnehmer des Ferienprogramms des Schützenvereins Concordia Konnersreuth mit Jugendbeauftragtem Manuel Ernst, Schützenmeister Martin Fellner und Vorsitzendem Martin Dietz (von links) sowie weiteren Helfern. Bild: Martin Dietz/exb
Die Teilnehmer des Ferienprogramms des Schützenvereins Concordia Konnersreuth mit Jugendbeauftragtem Manuel Ernst, Schützenmeister Martin Fellner und Vorsitzendem Martin Dietz (von links) sowie weiteren Helfern.

Der Schützenverein Concordia Konnersreuth beteiligte sich heuer wieder am Ferienprogramm der Marktgemeinde. Auf dem Plan stand der fast schon traditionelle Fünfkampf mit den Disziplinen Lichtgewehrschießen, Würfeln, Bällewerfen, Gummiringschießen und Kegeln. Gefragt waren beim Sammeln von Punkten vor allem Geschicklichkeit und Zielgenauigkeit, aber auch etwas Glück. 21 Kinder fanden sich laut einer Mitteilung im Schützenheim ein, um sich den Herausforderungen zu stellen.

Concordia-Vorsitzender Martin Dietz hieß zu Beginn der Veranstaltung alle Mädchen und Buben willkommen und freute sich über die Vielzahl an Teilnehmern. Dann erklärte er die Spielregeln und den Parcoursablauf. Alle Teilnehmer seien dann mit großem Eifer zur Sache gegangen.

"Sprichwörtlich bis zur letzten Sekunde wurde im fairen Wettstreit um die begehrten ersten Plätze gerungen", heißt es in der Mitteilung. Nachdem die letzten Teilnehmer ihren Teilnahmezettel abgegeben hatten, hätten die Kinder voller Spannung auf die Auswertung gewartet. Bevor Martin Dietz zur Siegerehrung schritt, bedankte er sich bei seinem zehnköpfigen Helferteam für die großartige Mithilfe. Ohne tatkräftige Unterstützung wäre die Veranstaltung nicht möglich gewesen, so Dietz.

Als Siegerin bei den Mädchen ging Anna Robl hervor, bei den Buben errang Clemens Seebauer die meisten Gesamtpunkte, beide erhielten für ihre Leistungen eine Medaille und einen Sachpreis. Auch alle anderen Kinder bekamen einen Sachpreis - und zur Erfrischung gab es für alle Teilnehmer auch noch ein Eis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.