Uwe Rosner strahlt. Sein Spendenvorschlag wurde von der Eon aufgegriffen. Auf Anregung des Konnersreuther Vorstandsmitglieds der Leukämiehilfe Ostbayern hat der Energieversorger 5000 Euro für den eingetragenen Verein gespendet.
Die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende der Bayernwerk AG für Ostbayern, Tanja Kagerer, sowie Bayernwerk-Mitarbeiter und Betriebsrat Uwe Rosner übergaben die 5000 Euro in diesen Tagen an die Leukämiehilfe Ostbayern in Regensburg. Professor Ernst Holler, Diplom-Psychologin Ingrid Schön sowie Professor Daniel Wolff als Vertreter des Universitätsklinikums Regensburg nahmen die Spende entgegen. Der Verein sorgt sich um die Betreuung der Familien von Patienten, die im Universitätsklinikum Regensburg stationär behandelt werden. In vier Wohnungen und 14 Appartements werden so im Patientenhaus der Leukämiehilfe Ostbayern Übernachtungen ermöglicht.
"Die Arbeit der Leukämiehilfe Ostbayern beeindruckt uns sehr. Mit ihrem Engagement für Familien leukämiekranker Patienten steht die Leukämiehilfe Ostbayern für Hilfe und Menschlichkeit in unglaublich schwierigen Situationen", so Tanja Kagerer und Uwe Rosner übereinstimmend.
Seit Januar 2003 gibt es einen Hilfsfonds, der von Mitarbeitern des Energiekonzerns und dem Betriebsrat ins Leben gerufen worden ist. Ein Großteil der Mitarbeiter verzichtet am Monatsende auf die Auszahlung der Cent-Beträge und spendet diese für einen guten Zweck. Jede Spende aus dem Hilfsfonds verdoppelt der Konzern. Mitarbeiter können Spendenvorschläge einreichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.