Bastian Neumann bei Resl-Gebetstag: Mit Glauben für Aha-Erlebnis sorgen

Konnersreuth
21.04.2022 - 17:21 Uhr

Der Konnersreuther Bastian Neumann, der aktuell als Kaplan in Roding wirkt, war jetzt Hauptzelebrant und Prediger beim jüngsten Resl-Gebetstag. Neumann hatte 2014 das Abitur in Fockenfeld gemacht und wurde im vergangenen Jahr zum Priester geweiht. Gesanglich wurde der Gottesdienst vom Konnersreuther Kirchenchor gestaltet.

In seiner Predigt ging Bastian Neumann auf ein "Hanuta" ein, das er vor drei vier Jahren gegessen habe. Damals habe er auf der Verpackung gelesen, dass "Hanuta" eine Kurzform von "Haselnusstafel" ist. Dies sei für ihn ein Aha-Erlebnis gewesen. "So wird es wohl auch den Jüngern ergangen sein, als sie das Grab von Jesus leer vorfanden", meinte Neumann. Dabei sei klar geworden, dass Jesus den Tod besiegt habe. "Wir brauchen solche Aha-Momente, solche ,Hanuta-Momente'", so der Prediger weiter. Er forderte alle auf, auf dem Glaubensweg die Augen offen zu halten, "denn daraus resultiert ein Auftrag".

Bastian Neumann betonte, dass Jesus für alle Menschen gestorben sei, nicht nur für die Christen. Er fordert die Gläubigen auf, den Mitmenschen die Augen zu öffnen für Jesus Christus. Dafür sei die Resl ein Vorbild, sie habe die Augen für Jesus geöffnet. Das Entscheidende bei Therese Neumann sei ihre Lebensweise gewesen, ihre Wunder seien es nicht gewesen. "Nehmen wir ihre vorbildliche Lebensweise her und teilen wir es unseren Mitmenschen mit", so der Prediger. Dies sei zwar nicht immer leicht, weil viele es gar nicht hören wollten. Er selbst könne sich sein Leben ohne den christlichen Glauben gar nicht vorstellen, dies habe auch die Resl nicht gekonnt. Bastian Neumann abschließend: "Schenken wir unseren Mitmenschen mit unserem Glauben ein ,Hanuta-Erlebnis'."

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.