Konnersreuth
14.10.2024 - 10:46 Uhr

Blaskapelle Konnersreuth begeistert bei Herbstkonzert mit Bolero und Joe Cocker

Die Konnersreuther Blaskapelle hatte zum Herbstkonzert im Schiml-Saal eingeladen. 28 Instrumentalisten boten den Zuhörern ein gut zweistündiges musikalisches Feuerwerk.

Dass die Blaskapelle Konnersreuth nicht nur Märsche und Unterhaltungsmusik spielen kann, zeigte sich am Samstagabend beim Herbstkonzert im gut besuchten Schiml-Saal. Unter der Dirigentschaft von Laura Dietl überzeugten die 28 Musikerinnen und Musiker mit einem gut zweistündigen Konzert mit ausgesuchter Filmmusik, Klassikern der Blasmusik und zum Finale mit einem Medley von Joe Cocker, dem wohl erfolgreichsten weißen Bluessänger. Durch den Abend führte als Moderator Detlev Ernst.

Mit "Welcome Overture" wurde der Abend eröffnet, weiter ging es mit Ennio Morricone und seinem Stück "Once upon a time in the west", der Titelmelodie aus dem Klassiker "Spiel mir das Lied vom Tod". Ein Höhepunkt des Abends war "Bolero" von Maurice Ravel, meisterhaft von der Kapelle intoniert.

Sein Können als Solist zeigte Armin Scharnagl (Trompete) bei "My Dream" von Peter Leitner, einer berührenden Blasmusik-Pop-Ballade. Klassisch wurde es mit "Arioso" von Johann Sebastian Bach, ehe es mit dem "Florentiner Marsch" in die Pause ging. Dieses Stück ist einer der am meisten gespielten Märsche auf der Welt. Nach der Pause wurden die Besucher in die einstigen Boxkämpfe von Henry Maske zurückversetzt, als der Klassiker "Conquest of Paradise" erklang. Diese wunderschöne Melodie wurde von Vangelis komponiert.

Es folgte "Strauss & Co." mit einem Walzermedley im Sound von Andre Rieu, der die Herzen vieler Besucher höher schlagen ließ. Weiter ging es mit dem Titelsong "Ich gehör nur mir" aus dem Musical "Elisabeth", ehe mit "Eine letzte Runde" von Markus Nentwich ein Hit aus dem Blasmusiksektor mit Ohrwurmgarantie zu hören war.

Absoluter Höhepunkt war ein Medley mit Musik von Joe Cocker, geschrieben für Blasorchester. Mit den Zugaben "Narcotic", einem Welthit der Gruppe Liquido, und einer Polka endete das diesjährige Herbstkonzert. Lang anhaltender Beifall belohnte die 28 Musiker und Dirigentin Laura Dietl. Wer das Konzert versäumt hat, sollte sich den Samstag, 2. November, dick anstreichen, dann spielt die Blaskapelle Konnersreuth im benachbarten Arzberg im Saal der Bergbräu, Beginn ist dann um 20 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.