Konnersreuth
24.07.2018 - 09:26 Uhr

Blick in die Geschichte

Großes Interesse an Jubiläumsausstellung beim Konnersreuther Bürgerfest: CSU zeigt über 250 Bilder historische Bilder und Filmaufnahmen.

Nach der offiziellen Eröffnung der Ausstellung „Konnersreuth hat Jubiläum“ wurde gemeinsam auf einen erfolgreichen Verlauf angestoßen. Mit dabei waren (von links) Ausstellungsleiter Uwe Rosner, Philipp Schwan, Bürgermeister Max Bindl, Reinhard Wurm, Pater Benedikt Leitmayr, Gerhard Schneider, Roland Grillmeier, Toni Dutz, Konrad Härtl, Inge Härtl, Andreas Malzer, MdL Tobias Reiß und Altbürgermeister Michael Hamann. jr
Nach der offiziellen Eröffnung der Ausstellung „Konnersreuth hat Jubiläum“ wurde gemeinsam auf einen erfolgreichen Verlauf angestoßen. Mit dabei waren (von links) Ausstellungsleiter Uwe Rosner, Philipp Schwan, Bürgermeister Max Bindl, Reinhard Wurm, Pater Benedikt Leitmayr, Gerhard Schneider, Roland Grillmeier, Toni Dutz, Konrad Härtl, Inge Härtl, Andreas Malzer, MdL Tobias Reiß und Altbürgermeister Michael Hamann.

Kaum eine CSU-Präsentation in der Pfarrstube war bisher so gut besucht wie die aktuelle Jubiläumsausstellung, darüber waren sich CSU-Ortsvorsitzender Andreas Malzer und Ausstellungsleiter Uwe Rosner einig. In der Tat herrschte am Bürgerfest-Sonntag ganztägig Betrieb, zahlreiche Gäste wollten die Vergangenheit nochmals aufleben lassen. Gezeigt wurden unter dem Motto "Konnersreuth hat Jubiläum" über 250 Bilder aus der örtlichen Geschichte, speziell von den Vereinen, die heuer ein Jubiläum feiern. Nicht fehlen durften historische Aufnahmen rund um die Pfarrkirche und von Therese Neumann.

Andreas Malzer hieß zur offiziellen Eröffnung eine ganze Reihe von Ehrengästen willkommen, darunter MdL Tobias Reiß, Landrat-Stellvertreter und Bürgermeister Roland Grillmeier, Forstdirektor Gerhard Schneider, Pater Benedikt Leitmayr, Bürgermeister Max Bindl und Altbürgermeister Michael Hamann. Malzer betonte, dass der CSU-Ortsverband die Traditionen einer Ausstellung und der Herausgabe einer Bürgerfest-Zeitung auch im Jubiläumsjahr der Marktgemeinde fortgesetzt habe. Malzer dankte Ausstellungsleiter Uwe Rosner, der die Präsentation zusammengestellt hat. Uwe Rosner stellte kurz die Ausstellung und deren Konzeption vor. Er wies unter anderem auf Filmsequenzen vom Bürgerfest 1991 hin. Diese Aufnahmen hatte Franz Proksch zur Verfügung gestellt. Bei einem kleinen Umtrunk stieß man auf eine erfolgreiche Ausstellung und das Bürgerfest an. Die Bürgerfestzeitung gibt es noch in der Marktverwaltung und bei Schreibwaren Dietz zu erwerben.

Hier geht's zum Bericht über das Bürgerfest:

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.