Zu einem Dienstabend hatte die BRK-Bereitschaft Konnersreuth eingeladen. Weil die Veranstaltung im Vorjahr coronabedingt ausfallen musste, ging Bereitschaftsleiter Hugo Hofmann im Rückblick auf die vergangenen zwei Dienstjahre ein. Höhepunkte seien der BRK-Helfertag im April 2019 in Fockenfeld mit 170 Teilnehmern sowie die Feier des 40-jährigen Bestehens im November 2019 gewesen. 2020 konnten nur drei Dienstabende stattfinden. An einem Erste-Hilfe-Kurs mit Ausbilderin Doris Czerwik nahmen 25 Leute teil.
Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie arbeitete die BRK-Bereitschaft im Krisenstab des Kreisverbandes mit. Aus- und Fortbildungen mussten jedoch unterbrochen werden, die Frühjahrs- und Herbstsammlungen fielen aus, ebenso die monatlichen Dienstabende. Anfang 2020 wurden die Helfer vor Ort (HvO) noch zu 17 Einsätzen in Konnersreuth gerufen. Im Oktober vergangenen Jahres fand unter Corona-Bedingungen die Altkleidersammlung statt, ausfallen musste dagegen der traditionelle vorweihnachtliche Nachmittag für die Konnersreuther Senioren. Das Jugendrotkreuz kam im vergangenen Jahr nur zu vier Gruppenstunden zusammen.
Insgesamt leisteten die Konnersreuther Rotkreuz-Mitglieder 1886 Einsatzstunden im Jahr 2019 und 458 Einsatzstunden im Jahr 2020. Das Jugendrotkreuz kam 2019 auf 572 und im vergangenen Jahr auf 121 Einsatzstunden. Hugo Hofmann dankte allen ehrenamtlichen Kräften für ihr Engagement. Ein weiterer Dank galt der Marktgemeinde für die Bereitstellung des Bereitschaftsraumes in der ehemaligen Hauptschule.
Bürgermeister Max Bindl dankte der BRK-Bereitschaft für ihre wertvolle Arbeit und ihren Dienst am Nächsten. Diesen Dankesworten schlossen sich BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl und stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter Wolfgang Rosner gerne an.
Zum Schluss hatte Hugo Hofmann für vier engagierte BRK-Mitglieder noch eine Überraschung parat. Gemeinsam mit den Ehrengästen dankte er Maria Ernst, Anna Günthner, Wolfgang Seitz und Christian Hofmann für ihre besonderen Verdienste und überreichte jeweils das Ehrenzeichen der BRK-Bereitschaften in Bronze.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.