Viel gelernt haben die Drittklässler der Grundschule Konnersreuth kurz vor dem Ferienbeginn bei einem Besuch bei der örtlichen Feuerwehr. Dieser Stand im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts auf dem Programm. Wie es in einer Pressemitteilung der Schule heißt, werde dieser Schultag den Kindern wohl noch lange in Erinnerung bleiben.
Kommandant Stefan Kreuzer gab zunächst grundlegende Informationen an die Schüler weiter und ging unter anderem auf die vielfältigen Aufgaben einer Feuerwehr ein. Philipp Schwan und Manfred Günthner gaben dann ausführliche Erläuterungen zu den Fahrzeugen und zur Ausrüstung von Feuerwehrleuten. Bei vielfältigen Übungen durften sich die Mädchen und Buben auch praktisch einbringen und typische Tätigkeiten der Feuerwehr selbst ausprobieren. "Das ist so spannend!", hieß es laut Mitteilung aus dem Kreis der Schüler. Als Überraschung zum Abschluss wurden alle Kinder und ihr Lehrer Christoph Schill mit den Einsatzfahrzeugen im Konvoi zur Schule zurückgefahren.
Besuch von der Feuerwehr Konnersreuth hatten kürzlich wiederum die Vorschulkinder des örtlichen Kinderhauses "Mutter vom Guten Rat" bekommen. Die Mädchen und Buben lernten laut einer Mitteilung der Einrichtung erste Brandschutzmaßnahmen kennen und sahen, welche Ausrüstung die Feuerwehr nutzt. "Das Ausprobieren machte allen viel Spaß und es war ein schöner, kurzweiliger Vormittag", so die Verantwortlichen des Kinderhauses.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.