Zwölf Mannschaften hatten sich zu dem Wettbewerb auf der Sportanlage des TSV Konnersreuth eingefunden. Aufgeteilt in zwei Gruppen traten die Teams in Aktion und kämpften um die Qualifikation für die K.o.-Spiele. Während einige Mannschaften wie etwa das Team des Konnersreuther Burschenvereins aus Hobbyfußballern bestanden, kamen anderswo aktive und ehemalige Fußballer zum Einsatz. So war es nicht verwunderlich, dass sich die fußballerisch besser besetzten Teams am Ende durchsetzten.
Im Halbfinale besiegte „Scherdel-United“ die „Schlochbam Kickers“ klar mit 4:0, während die „Talentschmiede Stiftland“ mit den früheren Landesliga-Kickern des SV Mitterteich mit 1:0 gegen die erste Mannschaft des Burschenvereins gewann. Im Spiel um den dritten Platz gewann der Burschenverein gegen die entkräfteten „Schlochbam Kickers“ mit 7:6 nach Neunmeterschießen. Im Finale - eine Neuauflage des Endspiels des letzten Turniers vor zwei Jahren, besiegte die "Talentschmiede Stiftland" das Konnersreuther Team „Scherdel-United“ mit 1:0. Die ehemaligen Landesligaspieler des SV Mitterteich agierten zwar etwas gemächlicher und hatten hier und da einige Probleme mit ihren Gegnern, aber ihre technische Überlegenheit zeigte sich im Verlauf der Spiele immer wieder und so marschierten sie ohne Punktverlust durch das Turnier. Turnierleiter Thomas Bernreuther und TSV-Vorsitzender Maximilian Siller nahmen die Siegerehrung vor und sprachen von einer Werbung für den Fußball.
Konnersreuth
19.07.2018 - 10:55 Uhr
Durchmarsch ohne Punktverlust
von Josef Rosner

Die „Talentschmiede Stiftland“ (weiße Trikots) siegte im Finale des Konnersreuther Fußball-Hobbyturniers gegen „Scherdel-United“ (rote Trikots) knapp mit 1:0 und verteidigte damit den Titel. Dazu gratulierten TSV-Vorsitzender Maximilian Siller (links) und Turnierleiter Thomas Bernreuther (rechts).
jr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.