Ehrungen und Neuwahlen beim CSU-Ortsverband Konnersreuth

Konnersreuth
12.03.2023 - 11:00 Uhr

Ins Gästehaus Schwan hatte der CSU-Ortsverband zur Jahresversammlung eingeladen. Turnusmäßig fanden Neuwahlen statt, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Andreas Malzer wurde als Ortsvorsitzender bestätigt, sein Stellvertreter bleibt Philipp Schwan. Ebenso behielten Detlev Ernst als Kassenwart und Sigrid Schwan als Schriftführerin ihre Posten. Beisitzer sind Julia Hamann, Inge Härtl, Peter Andritzky, Marius Ullrich und Richard Eckstein. Digitalbeauftragter ist Manuel Ernst.

Auch standen einige Ehrungen auf der Tagesordnung. Dankurkunden für langjährige Mitgliedschaft erhielten Pfarrer Max Siller (50 Jahre), Konrad Härtl (40 Jahre), Carsten Hamann (30 Jahre), Josef Scharf und Julia Hamann (jeweils 20 Jahre) sowie Detlev Ernst (10 Jahre).

Ortsvorsitzender Andreas Malzer blickte eingangs auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Als Highlight bezeichnete er die Beteiligung am Bürgerfest mit der Ausstellung zur Geschichte und Renovierung des Informations- und Begegnungszentrums Schafferhof. Ebenso wurde wieder eine Bürgerfestzeitung herausgebracht. Weiter erinnerte Malzer an einen Ehrenabend im Schafferhof. Unter anderem habe man Alfons Haberkorn endlich für seine langjährige Marktratstätigkeit ehren können.

Der Kassenbericht von Detlev Ernst bescheinigte einen soliden finanziellen Stand. In seiner Rolle aus Fraktionsvorsitzender im Marktrat sprach Malzer auch über die Gemeindepolitik. "Leider steht Konnersreuth aktuell still", so Malzer. Anregungen und Anträge der CSU-Fraktion, etwa zu Themen wie Baugebieten und Tourismus, würden mit acht zu fünf Stimmen abgelehnt. "Es geht nichts weiter. Merken das nur wir?", fragte Malzer.

In Grußworten verwiesen Christa Wölfl (Frauen-Union) und Manuel Ernst (Junge Union) auf den Zusammenhalt der Arbeitsgemeinschaften und das Miteinander mit der CSU. In Vertretung des Kreisvorsitzenden Tobias Reiß dankte Stellvertreterin Angela Burger dem Ortsverband für seine Arbeit.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.