Einen stimmungsvollen WM-Abend gab es am Sonntag beim Public Viewing im Sportheim des TSV Konnersreuth. Rund 40 Leute, hauptsächlich Spieler und Fans des TSV, verfolgten dort das Gruppenspiel deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Spanien. Dabei erlebten sie ein Wechselbad der Gefühle.
Beim vermeintlichen 1:0 durch Antonio Rüdiger herrschte kurzzeitig absolute Begeisterung, bevor zurecht Abseits erkannt wurde. Lange Zeit lag knisternde Spannung in der Luft, doch dann erzielten die Iberer das 1:0 und sorgten im Sportheim für Entsetzen. Plötzlich wurde es mucksmäuschenstill, doch das änderte sich einige Minuten später, als der eingewechselte Niclas Füllkrug den Ausgleich schaffte. Ohrenbetäubender Jubel erfüllte den Raum, die Stimmung stieg innerhalb einer Sekunde von Null auf Hundert.
Auch in der Folgezeit wurde noch kräftig angefeuert und mitgefiebert, jeder gewonnene Zweikampf wurde frenetisch umjubelt. Das WM-Fieber war zurück im Sportheim. Ernüchterung kam in den Schlussminuten noch einmal auf, als Nico Schlotterbeck eingewechselt wurde – für manche der Sündenbock bei der Niederlage gegen Japan. Dennoch herrschte am Ende im Sportheim großer Optimismus beim Blick nach vorne.
Der ehemalige Mitterteicher Landesligaspieler Markus Broschik meinte in seinem Resümee: "Es war ein tolles Spiel beider Mannschaften. Bis auf die Abwehrleistung beim 1:0 für die Spanier haben wir eine hervorragende Leistung gezeigt. Ich bin überzeugt, dass wir das Achtelfinale erreichen." Ähnliches sagte auch Dominik Seitz: "Wir schaffen das, ich gebe die Hoffnung nicht auf. Wir putzen Costa Rica mit 5:0 weg." Die deutsche Mannschaft habe seiner Meinung nach gegen Spanien eine überragende Leistung gezeigt. Auch Florian Neumann, Spielleiter beim TSV Konnersreuth, ist überzeugt, dass Deutschland weiterkommt: "Die Chancen sind jetzt gut." Voller Vorfreude blicken die Fans in Konnersreuth auf das Public Viewing am Donnerstag voraus.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.