Bereits zum neunten Mal gab es den "Lebendigen Adventskalender". Immer im Anschluss an die einzelnen Aktionen wurden Getränke und Backwaren serviert. Die Besucher waren zu Spenden aufgerufen. Der Reinerlös waren 880 Euro. 600 Euro davon wurden gespendet. 400 Euro erhielt die Grundschule, das Geld nahm Schulleiterin Johanna Reger in Empfang. Sie möchte mit der Spende Kunst und Kultur der Kinder fördern. 200 Euro erhielt der Kinderchor der Pfarrei St. Laurentius. Das Geld nahm Laurenz Schwan in Empfang. Bislang wurden durch den "Lebendigen Adventskalender" insgesamt 9500 Euro für soziale und karitative Zwecke gespendet. Heuer gibt es die zehnte Jubiläumsauflage. Wer mitmachen will, kann sich bereits jetzt bei Organisatorin Sigrid Schwan unter Telefon 3985 melden.
Konnersreuth
04.02.2020 - 16:25 Uhr
Erlös des "Lebendigen Adventskalenders" für Kunst, Kultur und Gesang
von Josef Rosner

In der Grundschule wurden 600 Euro aus dem Erlös des „Lebendigen Adventskalenders“ von Organisatorin Sigrid Schwan (Vierte von links) übergeben. 400 Euro erhält die Konnersreuther Grundschule mit Schulleiterin Johanna Reger (Zweite von rechts), 200 Euro für den Kinderchor der Pfarrei nahm Laurenz Schwan (Vierter von rechts) in Empfang.
Bild: jr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.