Otto Gradl führt auch weiterhin als Vorsitzender den Eisclub Konnersreuth. Neben den Neuwahlen standen bei der Jahresversammlung auch einige Anschaffungen im Blickpunkt.
Gradl erinnerte eingangs an zahlreiche Veranstaltungen, darunter diverse eigene Turniere, ein Kappenabend und ein Ausflug nach Bodenmais. Er bedankte sich bei den Mitgliedern, die durch ihr Engagement zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen hätten. Eisstock-Spartenleiter Josef Siller informierte, dass die Teams des EC in der vergangenen Saison an 16 Turnieren teilgenommen haben. Bei der Sommermeisterschaft konnte die erste Mannschaft den Verbleib in der Bezirksliga Nord sichern. Weiter verwies Siller auf ein Hobbyturnier mit 11 Teams, die Vereinsmeisterschaft mit 5 Teams, ein Winterhobbyturnier mit 8 Teams und ein Pokalturnier mit 11 Teams.
Schatzmeister Robert Weiß zog in finanzieller Hinsicht eine sehr positive Bilanz des Vereinsjahres 2018. Man könne zuversichtlich in die Zukunft blicken, so Weiß. Möglich seien auch weiterhin nachhaltige Investitionen. Die Mitgliederzahl bezifferte der Schatzmeister auf 135.
Bürgermeister Max Bindl überbrachte die Grüße der Marktgemeinde und zeigte sich begeistert von den Aktivitäten im Jubiläumsjahr. Er lobte alle Mitglieder, die zu den soliden Finanzen und den vielen Events des Vereins beigetragen haben. Der EC sei ein Aktivposten im örtlichen Vereinsleben. Ein besonderer Dank ging an Vorsitzenden Otto Gradl und Eisstock-Spartenleiter Josef Siller. Letzterer sorge für einen hervorragenden Zustand der Vereinsanlage.
Otto Gradl nannte im Ausblick die erneute Durchführung von Hobbyturnieren und die Teilnahme an verschiedenen Pokalturnieren und Festzügen. Der geplante Ausflug nach Bodenmais soll vom 12. bis zum 15. September stattfinden. Aufgrund der oft kurzfristigen Reiseabsagen in den vergangenen Jahren wird jetzt eine Vorauszahlung in Höhe von 200 Euro pro Person veranschlagt.
Auf offene Ohren stieß ein Vorschlag von Otto Grillmeier: Er regte die Errichtung einer Fertiggarage an, um Arbeitsgeräte (Kehrmaschine, Grill, Garnituren) und Spielmaterial (Stöcke, Taschen etc.) getrennt unterbringen zu können. Die jeweiligen Spielermaterialien sollen dann in verschließbaren Fächern geordnet aufbewahrt werden können.
Auf einen Antrag von Alfons Rosner hin beschlossen die Mitglieder den Kauf von vier Jugendeisstöcken.
Neuwahlen
Bei den Neuwahlen des EC Konnersreuth wurde Vorsitzender Otto Gradl im Amt bestätigt. Seine Stellvertreter sind Florian Härtl und Robert Weiß, Letzterer ist auch weiterhin Schatzmeister. Schriftführer ist Stefan Siller, Ausschussmitglieder sind Alfons Rosner, Christopher Schmidt, Manfred Rosner, Roland Wopperer, Matthias Thaler, Karsten Neumann und Rainer Walenta. Letzterer ist zugleich Spielleiter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.