Konnersreuth
13.02.2023 - 11:51 Uhr

Feuerwehr Konnersreuth zieht Bilanz und ehrt langjährige Mitglieder

Zahlreiche langjährige Mitglieder ehrte die Feuerwehr Konnersreuth. Im Bild (vorne, von links) Kommandant Stefan Kreuzer, Helga Einsporn, Rosemarie Bächer, Edith Trießl, Maria Grillmeier, Bettina Sölch, Maria Wolfrum und Vorsitzender Sven Jäger sowie (hinten, von links) Bürgermeister Max Bindl, Otto Grillmeier, Konrad Köstler, Konrad Riedl sowie Kreisbrandmeister Wolfgang Wedlich und Kreisbrandinspektor Stefan Gleißner. Bild: jr
Zahlreiche langjährige Mitglieder ehrte die Feuerwehr Konnersreuth. Im Bild (vorne, von links) Kommandant Stefan Kreuzer, Helga Einsporn, Rosemarie Bächer, Edith Trießl, Maria Grillmeier, Bettina Sölch, Maria Wolfrum und Vorsitzender Sven Jäger sowie (hinten, von links) Bürgermeister Max Bindl, Otto Grillmeier, Konrad Köstler, Konrad Riedl sowie Kreisbrandmeister Wolfgang Wedlich und Kreisbrandinspektor Stefan Gleißner.

Stark gefordert war im vergangenen Jahr die Feuerwehr Konnersreuth. Kommandant Stefan Kreuzer berichtete bei der Jahresversammlung von 63 Einsätzen - im Jahr davor, im coronabedingten "Ruhemodus", seien es noch 33 gewesen. 13 Mal gab es Brand-Alarmierungen, wobei der Großbrand in Neudorf herausgeragt habe. 41 Mal waren technische Hilfeleistungen erforderlich, etwa nach Unwetterschäden. Gefordert gewesen sei die Wehr auch bei den Vorbereitungen der Flüchtlingsunterkunft in Fockenfeld. Kreuzer verwies auch auf zahlreiche Übungen. Einen Dank richtete Kreuzer an die 44-köpfige aktive Truppe für das gezeigte Engagement.

Vorsitzender Sven Jäger informierte, dass 59 Veranstaltungen im Kalender der Wehr standen, darunter die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit der Feuerwehr Wüstenbrand (Sachsen) und zum 20-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr. Hinzu kamen 16 Arbeitseinsätze rund um das Feuerwehrhaus. Hier gehe es in diesem Jahr weiter. Nach 12 Neuaufnahmen habe die Wehr jetzt 290 Mitglieder, so Jäger. Jugendwartin Carina Hart berichtete von aktuell 14 Jugendlichen, die sich in der Jugendfeuerwehr einbringen.

Geehrt wurden bei der Versammlung auch zahlreiche Mitglieder. 50 Jahre Mitgliedschaft: Rosemarie Bächer, Luitgard Neumann, Helga Einsporn, Maria Grillmeier, Brigitte Krömer, Gerlinde Plonner, Edith Trießl, Lilli Walenta, Lydia Weiß, Maria Wolfrum, Otto Grillmeier, Konrad Köstler; 40 Jahre Mitgliedschaft: Martin Haberkorn, Peter Hofmann, Otto Gabert, Max Wenisch, Manfred Grüssner, Alois Weiß, Werner Hoschopf, Edwin Jäger, Hugo Schiml, Manfred Schindler; 30 Jahre Mitgliedschaft: Jörg Bauer, Matthias Gabert, Matthias Neumann, Konrad Riedl; 20 Jahre Mitgliedschaft: Thomas Haberkorn, Katharina Pflaum, Cornelia Buhlmann, Bettina Sölch, Melanie Kreuzer, Katrin Braun, Johannes Strauß, Franziska Fritsch, Michael Härtl, Marcel Kopp, Dominik Plaß, Christian Haberkorn, Sebastian Pflaum, Carolin Kölbl, Jürgen Grassold; 10 Jahre Mitgliedschaft: Laura Günthner, Tamara Pamler, Alexandra Sölch, Nico Lauterbach.

Bürgermeister Max Bindl dankte der Feuerwehr für die Einsatzbereitschaft und ihre Beiträge zum gesellschaftlichen Leben. Auch Kreisbrandinspektor Stefan Gleißner würdigte die Feuerwehr Konnersreuth und dankte allen Aktiven für ihr Engagement.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.