„Wo werden denn die Butterstreusel auf die Quarktaschen gemacht?“ „Wie viel Mehl braucht die Bäckerei Kutzer am Tag?“ So lauteten die Fragen, denen Patrick Kutzer sich stellen musste. Zu Gast war die Frauen-Union Konnersreuth und Waldsassen. 35 Interessierte waren dabei.
Patrick Kutzer erklärte zunächst den Werdegang der Firma. Dabei wurde laut Mitteilung deutlich, dass sein Vater Robert Kutzer immer wieder wichtige Entscheidungen zur Erweiterung oder auch zum Fortbestand des Unternehmens getroffen habe.
Aktuell sind laut Angaben rund 700 Mitarbeiter im Unternehmen; es seien viele verschiedene Berufe vertreten. "In den Hallen wurde sichtbar, dass auch hier der Fachkräftemangel Einzug hält", heißt es weiter: Die Korbwaschstation werde im nächsten Bauabschnitt automatisiert. „1200 Körbe werden derzeit von Hand gewaschen, das geht auf den Körper und ich brauche meine Mitarbeiter noch länger“, wird Kutzer zitiert.
Außerdem werde weiterhin auf Qualität geachtet, etwa mit der Verwendung von regionalen Produkten. Eier würden noch per Hand aufgeschlagen; Qualität und Frische seien wichtig für gute Backwaren. Im Energiebereich gebe es neue innovative Gedanken. Dazu brauche es Kooperationen; diese seien aber noch nicht gefunden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.