Konnersreuth
12.03.2020 - 10:55 Uhr

Freude an der Bewegung

Marianne und Gernot Köcher machen Konnersreuther Grundschüler mit "Kin-Ball" vertraut.

Ein "Kin-Ball"-Workshop fand in der Grundschule Konnersreuth statt. Bild: Grundschule Konnersreuth/exb
Ein "Kin-Ball"-Workshop fand in der Grundschule Konnersreuth statt.

"Kin-Ball" ist ein kooperatives Mannschaftsspiel, das mit einem sehr großen, aber leichtem Ball gespielt wird. Da es leicht zu erlernen ist, und alle Mitspieler in das Spielgeschehen eingebunden werden müssen, ist es für den Schulsport gut geeignet. Besonders Koordination, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und das Sozialverhalten werden bei diesem Spiel gefördert. An der Grundschule Konnersreuth, die mit zwei "Kin-Bällen" ausgestattet ist, waren in diesen Tagen Marianne und Gernot Köcher aus Neustadt/WN zu Gast. Ziel der beiden pensionierten Lehrer ist es, die Sportart weiter bekannt machen.

Die Klassen 1 und 2 lernten bei dem Workshop verschiedene Fang- und Geschicklichkeitsspiele, bei denen sie mit den Eigenschaften der Bälle vertraut gemacht wurden. Der 3. und 4. Klasse stellte das Ehepaar außerdem noch Regeln und Spielzüge dieses Mannschaftsspiels vor, bei dem die Integration aller Mitspieler im Vordergrund stehe, wie es in einer Pressemitteilung der Schule weiter heißt. Das Fazit der Schulleitung: "Die beiden Schulstunden vergingen sehr schnell. Alle Schüler hatten dabei großen Spaß und viel Freude an der Bewegung."

Ein "Kin-Ball"-Workshop fand in der Grundschule Konnersreuth statt. Bild: Grundschule Konnersreuth/exb
Ein "Kin-Ball"-Workshop fand in der Grundschule Konnersreuth statt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.