Konnersreuth
16.09.2021 - 09:58 Uhr

Gerald Härtl weiter an der Spitze des Fördervereins "TSV-Freunde"

Mit coronabedingter Verspätung führte der Sport-Pool „TSV-Freunde“ Neuwahlen durch. Im Bild (von links) Harald Weiß, Konrad Härtl, Vorsitzender Gerald Härtl, Max Bindl, Andreas Stock, TSV-Vorsitzender Maximilian Siller und Reinhard Betzl. Bild: jr
Mit coronabedingter Verspätung führte der Sport-Pool „TSV-Freunde“ Neuwahlen durch. Im Bild (von links) Harald Weiß, Konrad Härtl, Vorsitzender Gerald Härtl, Max Bindl, Andreas Stock, TSV-Vorsitzender Maximilian Siller und Reinhard Betzl.

Mit einem Jahr Verspätung fand kürzlich eine Mitgliederversammlung des Fördervereins "TSV-Freunde" statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt der Versammlung im Sportheim des TSV Konnersreuth waren die Neuwahlen. Auch in den kommenden zwei Jahren bleibt Gerald Härtl an der Spitze des 1990 gegründeten Fördervereins. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Harald Weiß, neuer Kassierer ist Andreas Stock, Schriftführer bleibt Konrad Härtl. Beisitzer sind Reinhard Betzl, Max Bindl, Wolfgang Rosner, Klaus Neumann, Roland Günthner und Hans Neumann. Kassenrevisoren Siegbert Dietz und Otto Grillmeier.

Gerald Härtl betonte eingangs in seinem kurzen Vorstandsbericht, dass im Förderverein seit März 2020 Stillstand herrsche. "Alle von uns geplanten Veranstaltungen wurden abgesagt. Auch unser 30-jähriges Vereinsjubiläum, das wir mit einem Weinfest feiern wollten, fiel der Pandemie zum Opfer", bedauerte Härtl. Der scheidende Kassierer Max Bindl berichtete von einer zweckgebundenen Spende des Fördervereins an den TSV Konnersreuth in Höhe von 7000 Euro.

TSV-Vorsitzender Maximilian Siller dankte dem Förderverein für die gewährte finanzielle Unterstützung. Beim Bau der neuen Flutlichtanlage und der Bewässerungsanlage habe der TSV dank enormer Eigenleistungen viel Geld sparen und den Eigenanteil minimieren können. Kurz ging Siller noch auf die Jugendfördergemeinschaft (JFG) Stiftland ein. Unter diesem Dach spielten rund 110 Kinder und Jugendliche Fußball, ein Drittel davon laufe mit dem Pass des TSV Konnersreuth auf. Ziel sei es, allen Kindern und Jugendlichen eine fußballerische Plattform zu bieten.

Vorsitzender Gerald Härtl dankte abschließend den aus dem engeren Vorstand ausgeschiedenen Mitgliedern Reinhard Betzl (22 Jahre lang stellvertretender Vorsitzender) und Max Bindl (9 Jahre lang Kassierer) für ihr Engagement und überreichte jeweils ein Weinpräsent. Betzl und Bindl zählen nun zum Kreis der Beisitzer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.