"Gesundheit und Lebensfreude für jedes Alter" - so lautete der Titel eines Vortrags, den Petra Stark aus Waldsassen bei der jüngsten Sitzweil im Gewölbesaal des Schafferhofs präsentierte. Die zertifizierte Kräuterführerin gestaltete den Vortrag auf unterhaltsame Weise mit Reimen und flotten Sprüchen, zudem gab es kleine Kostproben. Seniorenbeauftragter Konrad Härtl freute sich über den starken Besuch, die Frauen-Union kümmerte sich wieder um die Bewirtung.
Im Mittelpunkt des Vortrags stand die Frage, wie sich Haltung und Balance im Leben bewahren lassen. Helfen könnten dabei nach Ansicht von Petra Stark verschiedene Kräuter. "Zu einem gesunden Leben gehören auch eine gesunde Nahrung und ein ausgewogenes Lebensumfeld. Jeder muss die richtige Mitte finden, jeder muss auf sich selber achten - und dies lässt sich über eine ausgewogene Ernährung steuern." Eine Lanze brach Stark für den hiesigen Obstanbau. Besonders Äpfel seien zu empfehlen, einheimisch und ungespritzt. "Die sind gesünder als jene aus weiter entfernten Länder, wobei keiner weiß, wie die gewachsen sind oder behandelt wurden." Als "Königin der Heilpflanzen" bezeichnete sie die Brennnessel, die den Körper reinige. Zur Auswahl von Tees sagte Stark: "Die Schafgarbe ist aktuell mein Renner."
Wichtig seien neben der Ernährung auch Atemübungen. Dabei komme es auf das richtige und intensive Ein- und Ausatmen an. Weiter riet Petra Stark, bei Kopfschmerzen und Schwindel, worunter gerade ältere Menschen öfters litten, viel Wasser zu trinken. "Ideal ist jede Stunde ein Glas Wasser," so Stark. Zudem solle man sich viel bewegen und die Gesellschaft suchen. "Kontakt zu den Menschen hält fit", betonte die Referentin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.