Konnersreuth
13.02.2023 - 10:24 Uhr

Großer Andrang beim Konnersreuther Kinderfasching

Ein volles Haus gab es am Sonntagnachmittag beim Konnersreuther Kinderfasching im Schiml-Saal. Janis Scherer und Nina Neumann (obere Reihe, von rechts) hatten das Event gemeinsam mit engagierten Eltern organisiert. Bild: jr
Ein volles Haus gab es am Sonntagnachmittag beim Konnersreuther Kinderfasching im Schiml-Saal. Janis Scherer und Nina Neumann (obere Reihe, von rechts) hatten das Event gemeinsam mit engagierten Eltern organisiert.

Mächtig was los war am Sonntagnachmittag im Saal des Gasthofs "Weißes Ross". Dort stieg nach Jahren wieder ein Kinderfasching - und der kam so gut an, dass der Zugang zum Schiml-Saal wegen Überfüllung vorübergehend beschränkt werden musste. So mussten einige Familien mit Kindern wieder abziehen.

Rund 170 Mädchen und Buben, teils sehr fantasievoll verkleidet, stürmten in den Saal, um einen kurzweiligen Nachmittag zu verbringen. Zu verdanken war dies den beiden Hauptorganisatorinnen Nina Neumann und Andrea Schwägerl, die das Event mit Unterstützung weiterer engagierter Eltern und des Konnersreuther Burschenvereins um Vorsitzenden Janis Scherer auf die Beine gestellt hatten. Früher hatte über Jahrzehnte hinweg die KAB den Kinderfasching angeboten, aber nach Corona wurde auf eine erneute Durchführung verzichtet. Für die kleinen Narren war einiges geboten. Einige Burschen sorgten als DJs für fetzige Musik, die zum Tanzen animierte, auf dem Programm standen auch einige Spiele. Zu den Höhepunkten des Nachmittags zählten Auftritte der Bambinigarde und der Jugendgarde des TuS Mitterteich, wobei auch das sechs Jahre alte Tanzmariechen Sophia ihr Können zeigte. Ein besonderer Renner war eine Tombola, bei der es mehr als 700 Sachpreise zu gewinnen gab.

Bedienen konnten sich die kleinen Besucher und ihre Eltern an einem Buffet mit selbst gebackenen Kuchen. Zudem sorgten die Wirtsleute Michaela und Christoph Richter sowie Hugo Schiml mit Brotzeiten und Getränken zu familienfreundlichen Preisen für das leibliche Wohl der Gäste. "Ich bin ganz überwältigt vom Besuch", sagte Nina Neumann und dankte für den ehrenamtlichen Einsatz aller Helfer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.