Einen Bewegungsparcours will die Grundschule Konnersreuth für ihren Schulgarten anschaffen. Einige örtliche Firmen sind als Sponsoren mit im Boot, den Großteil zur Finanzierung soll aber eine von der Sparkasse Oberpfalz Nord begleitete Crowdfunding-Aktion beitragen, an der sich jeder mit einer beliebigen Spende beteiligen kann. Wie groß der Parcours ausfallen und mit welchen Gerätschaften er letztlich ausgestattet wird, hängt von der erzielten Summe ab, wie es vonseiten der Verantwortlichen heißt. Initiiert hat das Projekt Rektorin Michaela Ponnath.
Im Internet (www.99funken.de/erlebnisschulgarten) ist zu sehen, dass die gesetzte Fundingschwelle von 2000 Euro bereits deutlich überschritten wurde. Das bedeutet, dass das gesammelte Geld nicht an die Spender zurückgeht, sondern für das Projekt ausgezahlt wird - und zusätzlich steuert die Sparkasse 500 Euro bei. Nun hoffen Schüler, Lehrkräfte, Eltern und das Personal der Ganztagsbetreuung, dass bis zum Ende der Aktion am 16. Mai noch einiges dazukommt.
Zum Hintergrund: Die Grundschule Konnersreuth ist wegen zahlreicher sportlicher Aktionen und Wettbewerbsteilnahmen von staatlicher Seite bereits als Sportgrundschule ausgezeichnet worden. Mit einem Bewegungsparcours könnten die sportlichen Aktivitäten nicht nur in der Turnhalle, sondern auch in den Pausen weitergeführt werden, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Nach dem "Auspowern" auf dem Parcours könnten die Kinder wieder konzentriert und motiviert am Unterricht teilnehmen. Gefördert würden auch Koordination, Wahrnehmungsfähigkeit, Fein- und Grobmotorik, Körperhaltung, Muskelkraft, Selbstvertrauen und soziales Miteinander. Weil es sich um einen offenen Schulgarten handelt, könnten auch alle anderen Kinder aus dem Ort den Bewegungsparcours nutzen. Als zusätzlichen Anreiz zur Beteiligung erhalten die Unterstützer des Crowdfunding-Projekts übrigens ein kleines Dankeschön: Die Schulkinder erstellen künstlerisch gestaltete Bilder und Gedichte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.