Sechs Familien haben nach den schweren Unwettern vom 23. und 31. Mai finanzielle Unterstützung von „Kopf hoch Konnersreuth“ bekommen, bislang insgesamt 3000 Euro. Geld stellte der gemeinnützige Verein einerseits aus einer Notfallreserve zur Verfügung, weitere Mittel konnten nach einem Spendenaufruf verteilt werden. Jetzt sind die Mittel aber erschöpft. „Es brauchen noch einige andere Haushalte Unterstützung, weshalb weitere Spenden nötig sind“, betont Vorsitzender Edgar Wenisch.
Durch das zweite Unwetter, das nur acht Tage nach dem ersten zugeschlagen hat, seien einige Betroffene erneut geschädigt worden, so Wenisch. Zudem seien mehrere bislang verschont gebliebene Anwesen getroffen worden. Unbrauchbar seien vor allem Gerätschaften wie Heizkessel oder Waschmaschinen. „Viele der Geschädigten sind junge Familien, die sich den Traum von einem Einfamilienhaus erfüllt haben“, erklärt Wenisch. Durch diese Investitionen seien deren Mittel ohnehin begrenzt. Eine Elementarversicherung sei in den meisten Fällen nicht vorhanden – und falls doch, sei erst nach Wochen mit Leistungen zu rechnen.
„Kopf hoch“ bittet erneut um Geldspenden, um den Geschädigten unter die Arme greifen zu können. Edgar Wenisch verspricht, dass der Verein nach Eingang von Spenden sofort tätig werde. Diese würden nach kurzer Beratung im Vorstandsgremium direkt weitergereicht. In diesem Zusammenhang dankt Wenisch im Namen von „Kopf hoch“ für die bisherigen Spenden und stellt heraus, dass auch viele Auswärtige Überweisungen getätigt hätten.
„In Gesprächen mit Betroffenen wurde deutlich, welch großartige Arbeit unsere Feuerwehren geleistet haben“, berichtet Wenisch. Überwältigend sei auch die Nachbarschaftshilfe gewesen. „Eine Familie berichtete, dass sie viele Leute, die beim Ausräumen halfen, gar nicht kannte“, so Wenisch. „Das zeugt von einer lebendigen Gemeinschaft, die auch im Unglück zusammenhält.“
Spendenkonto
Geld für die Überschwemmungsopfer kann auf das Spendenkonto des Vereins "Kopf hoch Konnersreuth" bei der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eingezahlt werden: IBAN DE 89 7539 0000 0000 432 806, Stichwort "Überschwemmung".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.