"Der Burschenverein hat mich geprägt und wird auch weiterhin einen wichtigen Stellenwert in meinem Leben haben. Es war mir eine Ehre" - mit diesen Worten verabschiedete sich der scheidende Vorsitzende Maximilian Haberkorn bei der Jahresversammlung des Burschenvereins Concordia Konnersreuth aus dem Amt. Sechs Jahre lang stand Haberkorn an der Spitze des Vereins. Neuer Vorsitzender des mittlerweile auf 266 Mitgliedern angewachsenen Vereins ist Janis Scherer. Stellvertretende Vorsitzende sind Maximilian Schiedeck und Joseph Lindner.
Weiter gehören dem Vorstandsteam an: Kassierer Andreas Stock und Tobias Schiml, Schriftführer Nico Lauterbach und Sebastian Härtl, die Kneippwarte Achim Franzke und Michael Schiedeck, die Fahnenträger Michael Schiedeck, Sebastian Ernst, Johannes Haberkorn und Lukas Weiß. Beisitzer sind Fabian Haberkorn, Marcel Burger, Moritz Schwan, Max Fröhlich, Michael Günthner, Thomas Wenisch, Nico Scharnagl und Nico Hamann. Der neue Vorsitzende Janis Scherer dankte seinem Vorgänger für die jahrelange Arbeit als Vorsitzender und verabschiedete ihn mit einem Präsent.
Zu Beginn der gut besuchten Versammlung im Gasthof "Weißes Ross" gab Vorsitzender Maximilian Haberkorn einen kurzen Rückblick seit August vergangenen Jahres. Stattgefunden haben der Burschentag, das Nikolausgehen in etwas anderer Form und heuer das Maibaumaufstellen. Nach acht Neuaufnahmen zählen die Burschen mittlerweile 266 Mitglieder, ein Höchststand in der 132-jährigen Vereinsgeschichte.
Einstimmig beschloss die Mitgliederversammlung, das 135-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2024 zu feiern. Erste Planungen darüber sollen noch im Herbst diesen Jahres beginnen. Stattfinden soll vom 1. bis zum 3. Oktober dieses Jahres eine dreitägige Vereinsfahrt nach Ulm. Maximilian Haberkorn dankte für die jahrelange Unterstützung seiner Arbeit. "Unser Burschenverein lebt vom regen Wechsel in der Vorstandschaft. Ständig bringt ein junges dynamisches Team neue und frische Ideen ein. So soll es auch in Zukunft sein", wünschte sich Haberkorn. Den Dank der Marktgemeinde überbrachte Zweiter Bürgermeister Stefan Siller, der den Burschenverein als einen wichtigen Eckpfeiler im Vereinsleben der Marktgemeinde bezeichnete.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.