Konnersreuth
23.02.2023 - 13:42 Uhr

Jugendsprecher-Wahl bei der Feuerwehr Konnersreuth

Neuwahlen gab es bei der Feuerwehrjugend Konnersreuth. Im Bild (von links) Kommandant Stefan Kreuzer, Jugendwartin Carina Hart, Feuerwehr-Vorsitzender Sven Jäger, Anna Sölch, Zweiter Bürgermeister Stefan Siller, Jugendsprecherin Marie Hofmann, Kreisjugendwart Wolfgang Bauer, Jule Hofmann, Ida Rosner, Jugendbeauftragter Manuel Ernst und Lena Richtmann. Bild: jr
Neuwahlen gab es bei der Feuerwehrjugend Konnersreuth. Im Bild (von links) Kommandant Stefan Kreuzer, Jugendwartin Carina Hart, Feuerwehr-Vorsitzender Sven Jäger, Anna Sölch, Zweiter Bürgermeister Stefan Siller, Jugendsprecherin Marie Hofmann, Kreisjugendwart Wolfgang Bauer, Jule Hofmann, Ida Rosner, Jugendbeauftragter Manuel Ernst und Lena Richtmann.

Ihr 20-jähriges Bestehen feierte 2022 die Jugendgruppe der Feuerwehr Konnersreuth. Nun standen Neuwahlen an. Neue Jugendsprecherin ist Marie Hofmann, ihre Stellvertreterin ist Anna Sölch. Beide waren zuvor schon in der Verantwortung, aber genau umgekehrt. Neue Kassiererin ist Ida Rosner, Kassenprüferinnen sind Lena Richtmann und Jule Hofmann. Aktuell zählen 14 Jugendliche zur Nachwuchsgruppe.

Anna Sölch erinnerte eingangs im Rückblick an Übungen, Unterrichte, einen Jugendwissenstest und eine Vielzahl von gesellschaftlichen Veranstaltungen. Neu ins Leben gerufen wurde ein Instagram-Channel, zudem nahm die Jugend an einer Verlosung teil, bei der sie einen Schwimmsauger gewann. Die Jugendwartin der Feuerwehr, Carina Hart, freute sich, dass nach zwei außergewöhnlichen Jahren endlich wieder Übungen und Unterrichtssitzungen in Präsenz stattfinden konnten. Für heuer kündigte sie zahlreiche Veranstaltungen an, darunter eine Ramadama-Aktion, eine 24-Stunden-Schicht, der Erwerb des Bayerischen Leistungsabzeichen, ein Jugendleistungsmarsch und ein Wissenstest. Zudem sei ein Tagesausflug geplant.

Kommandant Stefan Kreuzer dankte der Jugendtruppe und der Jugendwartin für deren Engagement. "Ihr seid Teil unserer Feuerwehrfamilie, bitte bleibt uns treu", sagte Kreuzer. Kreisjugendwart Wolfgang Bauer bekundete seinen Respekt vor der Arbeit des Konnersreuther Nachwuchses. Erfreulich nannte er die Tatsache, dass es eine weibliche Mehrheit in der Nachwuchstruppe gebe. Der gemeindliche Jugendbeauftragte Manuel Ernst sprach von einer "starken, zukunftsfähigen Mannschaft", die Verantwortung schon in jungen Jahren übernehme. Zweiter Bürgermeister Stefan Siller gratulierte der neu gewählten Führungsriege und wünschte weiterhin viel Freude bei der ehrenamtlichen Arbeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.