Mit einem Gebet am Grab von Therese Neumann begann der jüngste Resl-Gebetstag. Eingebracht hat sich dabei auch das Gesangsduo Hans Stelzl und Wolfgang Sausner. Im Anschluss folgte der traditionelle Gottesdienst in der Pfarrkirche, der von Kirchenmusiker Matthias Schraml umrahmt wurde.
Erstmals mit dabei war als Hauptzelebrant und Prediger der Mitterteicher Kaplan Daniel Schmid. "Im Leben der Resl können wir das Wirken Gottes auch in unserer Zeit sehen", betonte Schmid. Von Gott habe sie eine große Gnade geschenkt bekommen. "Diese Gnade hat sie nicht für sich behalten, sondern sie ließ viele Menschen als Augenzeugen teilhaben an der Passion Jesu Christi. Sie durfte mitleiden mit dem Herrn", so Schmid. Trotz dieser Gnade sei die Resl eine einfache Frau geblieben, "eine mit Fehler und Kanten, eben ein Mensch wie du und ich". Kaplan Schmid erinnerte daran, dass sie Kranke gepflegt und begleitet habe und besonders gerne die Kirche geschmückt habe. Durch die Resl hätten viele Menschen erkannt, dass die Bibel keine Geschichtserzählung sei, sondern dass Gott auch noch heute durch die Menschen wirke, so Schmid.
Er rief abschließend dazu auf, wieder öfter die Bibel in die Hand zu nehmen. "Seien wir gespannt, was Gott zu jedem von uns zu sagen hat. Begeistern wir uns am Beispiel der Resl, dass Gott auch heute noch mit uns handelt. Lassen wir die Bibel nicht nur im Regal stehen, sondern in unsere Herzen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.