"Kartoffelernte wie früher" lautete das Motto der Veranstaltung, die 50 Kinder, im Alter zwischen 4 und 14 Jahren auf das Kartoffelfeld von Ingrid und Richard Eckstein nach Höflas lockte. Mit so einem großen Interesse hatten nur die wenigsten im Kreis der Organisatoren gerechnet.
Landwirt Richard Eckstein fuhr mit seinem Traktor und einer Kartoffelschleuder über das Feld, um die Kartoffeln aus dem Beet an die Oberfläche zu holen. Danach folgte der Einsatz der Kinder, die ausgestattet mit Eimern und Körben die Erdäpfel einsammelten und zum bereitstehenden Erntewagen brachten. Die Arbeit machte den Kindern so viel Spaß, dass sie gar nicht mehr aufhören wollten. Ingrid und Richard Eckstein mussten die Kinder förmlich bremsen, so eifrig waren sie bei der Sache. Geerntet wurden Kartoffeln der Sorte "Rosara", die die Familie Eckstein in ihrem Demeter-Laden ab Hof verkaufen wird. Insgesamt ernteten die Kinder bei der Aktion rund zehn Zentner Kartoffeln.
Weil das Arbeiten natürlich hungrig und durstig macht, hatten CSU-Ortsvorsitzender Andreas Malzer und seine neun Helfer vorgesorgt und Getränke mit aufs Feld gebracht. Abschließender Höhepunkt war das Entzünden eines Feuers. Beim Grillen von Kartoffeln und Würstchen wurde das gemeinsam Erlebte nochmals intensiv besprochen. Die Organisatoren freuten sich über einen gelungenen Nachmittag. Letztmals hatte die CSU vor sechs Jahren eine solche Aktion angeboten, damals waren 35 Kinder gekommen.
Helfend eingreifen musste am Rande der Aktion Frauen-Union-Ortsvorsitzende Christa Wölfl: Sie befreite einen kleinen Jungen von einem schon wackelnden Milchzahn.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.