Rechtzeitig zum 200-jährigen Bestehen erstrahlt die Kapelle wieder im neuen Glanz. Der besondere Geburtstag der Kalvarienbergkapelle wird dieses Wochenende gefeiert – mit einem Festgottesdienst am Sonntag. Gleichzeitig wird der Abschluss der Sanierung der Gebetsstätte gewürdigt, die auch als „Schafferkapelle“ bekannt ist. 80 000 Euro, so Bürgermeister Max Bindl auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien, ließ sich die Marktgemeinde die Bauarbeiten kosten. Die Marktgemeinde ist Besitzer der Kapelle, die am Ortsrand liegt.
Für die Sanierung sprach sich im Frühjahr 2021 der Marktrat aus. Mit der Planung der Arbeiten wurde Architekt Gerhard Plaß beauftragt. Um die Kapelle wurde eine Drainage gelegt, außerdem waren Reparaturen am Dachstuhl nötig. Am Ende erhielt die Kapelle einen neuen Außenputz, nach historischer Farbgestaltung. Auch der Innenbereich der Kapelle wurde saniert und trockengelegt. Finanziert hat die Sanierung bislang der Markt Konnersreuth. Förderanträge an die Diözese Regensburg und dem Bezirk Oberpfalz wurden eingereicht. Rechtzeitig zum 200. Geburtstag erstrahlt die Kapelle wieder im neuen Glanz.
Gefeiert werden Geburtstag und Sanierung am Sonntag ab 13 Uhr mit einem Festgottesdienst im Freien vor der Kapelle, deren Segnung am Ende der Feier steht. Das im Anschluss geplante Kapellenfest sagten die Verantwortlichen aufgrund der Wetterprognosen am Dienstagabend ab. Es soll daher im kommenden Jahr nachgeholt werden
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.