Konnersreuth
31.10.2022 - 10:02 Uhr

Konnersreuther Brandschützer absolvieren Leistungsabzeichen

Drei Gruppen der Feuerwehr Konnersreuth absolvierten kürzlich mit Erfolg das Löschabzeichen Wasser. Im Bild die erfolgreichen Brandschützer mit den Schiedsrichtern (erste Reihe, von links), den Kreisbrandmeistern Wolfgang Bauer und Wolfgang Wedlich und Kreisbrandinspektor Stefan Gleißner, sowie (von rechts) Bürgermeister Max Bindl, Kommandant Stefan Kreuzer und Vorsitzender Sven Jäger. Bild: jr
Drei Gruppen der Feuerwehr Konnersreuth absolvierten kürzlich mit Erfolg das Löschabzeichen Wasser. Im Bild die erfolgreichen Brandschützer mit den Schiedsrichtern (erste Reihe, von links), den Kreisbrandmeistern Wolfgang Bauer und Wolfgang Wedlich und Kreisbrandinspektor Stefan Gleißner, sowie (von rechts) Bürgermeister Max Bindl, Kommandant Stefan Kreuzer und Vorsitzender Sven Jäger.

Das wochenlange Training hat sich gelohnt: 22 Aktive der Feuerwehr Konnersreuth, darunter 7 Frauen, absolvierten mit Erfolg das Löschabzeichen Wasser der Stufen 1 bis 4. Ebenfalls erfolgreich waren zehn Aktive, die die Prüfungsaufgaben des Ü40-Abzeichens meisterten.

Kommandant Stefan Kreuzer gratulierte seiner Truppe und dankte dem Ausbilder-Team Carina Hart, Maximilian Haberkorn und Matthias Hart für ihre Arbeit im Vorfeld der Prüfungen. Den Glückwünschen schlossen sich Vorsitzender Sven Jäger und Bürgermeister Max Bindl gerne an. Kreisbrandinspektor Stefan Gleißner lobte den Ausbildungsstand bei der Wehr und freute sich insbesondere über die saubere Arbeit bei der Jugend. Als weitere Schiedsrichter mit dabei waren die Kreisbrandmeister Wolfgang Wedlich und Wolfgang Bauer. Nach erfolgter Abnahme stellten sich die drei Gruppen zum Foto und stärkten sich mit einer Brotzeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.