25 Jahre sind vergangen, seit am 8. August 1993 der Pater-Liberat-Weiß-Brunnen am Kirchplatz von Vikar Pater Arno Mühlrath (Bayerische Franziskanerprovinz) und dem damaligen Pfarrer Anton Vogl gesegnet wurde. Zusammen mit dem Patrozinium des heiligen Laurentius feiert die Pfarrgemeinde dieses Jubiläum an diesem Freitag, 10. August. Um 19 Uhr beginnt ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche, die gesangliche Gestaltung übernimmt der Kirchenchor unter der Leitung von Matthias Schraml. Im Anschluss findet vor dem Brunnen ein kleines Konzert mit der Blaskapelle Konnersreuth und dem örtlichen Männergesangverein statt. Mit einem kleinen Umtrunk wird das Jubiläum gefeiert. Alle Interessierten sind dazu willkommen.
Der Brunnen, ein Entwurf des aus Mitterteich stammenden Künstlers Engelbert Süß, dürfte zu den beliebtesten Fotomotiven in der Marktgemeinde zählen. Zentraler Bestandteil des Brunnens ist die in etwa lebensgroß gearbeitete Figur des seligen Paters Liberat Weiß. Auf fünf Steinen stehend, seinen Marterwerkzeugen, hält der Pater und Missionar in der hoch erhobenen Hand das Kreuz und in der linken Hand ein medizinisches Buch. Die gesamte Bronzeplastik basiert auf einem Granitformstein, der in einem runden Flachbecken sitzt. Das Wasserspiel verläuft zwischen der Bronzeunterkante und der Oberfläche des Granitsockels. Das Wasser überfließt den Granitstein und unterfließt teilweise die beiden Kleindarstellungen am unteren Ende des Brunnens. In der Dämmerung und bei Nacht wird der Brunnen mit Unterwasserscheinwerfern beleuchtet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.