Konnersreuth
27.11.2020 - 11:36 Uhr

"Lebendiger Adventskalender" in Konnersreuth: Täglich ein hell erleuchtetes Fenster

Am Freitag, 4. Dezember, wird ein Adventsfenster auch an der Kalvarienbergkapelle erstrahlen. Die Aktion „Lebendiger Adventskalender“ findet heuer zum zehnten Mal in Konnersreuth statt. Bild: jr
Am Freitag, 4. Dezember, wird ein Adventsfenster auch an der Kalvarienbergkapelle erstrahlen. Die Aktion „Lebendiger Adventskalender“ findet heuer zum zehnten Mal in Konnersreuth statt.

Zum zehnten Mal findet heuer der "Lebendige Adventskalender" statt. "Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich mit Abstand auf den Advent und das Weihnachtsfest einstimmen", betonen die Organisatorinnen Sigrid Schwan und Sabine Andritzky-Ulrich. Täglich um 18 Uhr wird ein geschmücktes und hell erleuchtetes Fenster präsentiert, das von einem öffentlichen Gehweg aus gut einsehbar ist. Betrachtet werden können die Fenster bis zum Dreikönigstag.

Coronabedingt gibt es heuer aber kein Rahmenprogramm und auch keine Verköstigung. Besucher werden aufgefordert, bei ihren Spaziergängen die bekannten Schutz- und Hygieneregeln zu beachten, wenn sie auf andere Leute treffen.

Das Programm in der Übersicht: 1. Dezember Grundschule Konnersreuth, 2. Familie Purucker (Preisdorfer Straße 9), 3. KAB (Benefizium), 4. Kalvarienbergkapelle, 5. Familie Schwan (Höflaser Weg 16), 6. Familie Schiedeck (Therese-Neumann-Platz 12), 7. Familie Hamann (Höflaser Weg 19), 8. Familie Hofmann (Buchenweg 15), 9. Familie Neumann (Wiesenstraße 3), 10. Familie Härtl (Dützelweg 4), 11. Familie Fischer (Andorfer Straße 4), 12. Uwe und Ewald Weber (Gesteinerstraße 12), 13. Familie Wölfl (Neudorf 9), 14. Familie Lindner (Waldsassener Straße 8), 15. Theresianum, 16. Familie Moser (Preisdorfer Straße 1), 17. Familie Zimmermann (Fichtenweg 3), 18. Resl-Haus, 19. Zoiglstube Hofner (Pfarrer-Naber-Platz 12), 20. CSU-Ortsverband (Therese-Neumann-Platz), 21. Familie Ulrich (Nickl-Leibold-Straße 11), 22. "Mounderbankl" (Arzberger Straße 12), 23. Familie Günthner (Grüner Weg 7), 24. Pfarrkirche (Kinderchristmette).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.