Ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellten zwei Gruppen der Feuerwehr Konnersreuth. 15 Brandschützer absolvierten das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" erfolgreich. In den vergangenen Wochen wurde unter den Löschmeistern Klaus Richtmann und Philipp Schwan geübt. Die Aktiven legten alle Stufen von 1 bis 6 ab. Bei der Prüfung, die auf Zeit durchgeführt wurde, galt es zusätzlich noch die Einzel- und Truppaufgaben durchzuführen.
Weiter musste das Wissen in der Gerätekunde bewältigt werden. Angenommenes Schadensereignis in der Prüfung war ein Verkehrsunfall mit einem Verletzten. Die hydraulische Schere und der Spreizer kamen neben vielen anderen Gerätschaften zum Einsatz. Als Schiedsrichter waren Kreisbrandinspektor Wolfgang Wedlich sowie die drei Kreisbrandmeister Wolfgang Bauer, Christian Sirtl und Philipp Sölch vor Ort. Alle vier bestätigten eine einwandfreie und saubere Arbeit. Dank galt der Konnersreuther Feuerwehr, die viel Zeit für die Übungen opferte und ihre gute Leistungsbereitschaft unter Beweis stellte. Bürgermeister Max Bindl gratulierte der Feuerwehr zu ihrer großartigen Ausbildungsbereitschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.