Konnersreuth
24.02.2022 - 15:04 Uhr

Lourdes-Wallfahrt mit Pater Benedikt Leitmayr

Mit Pater Benedikt Leitmayr als geistlicher Begleiter – Anmeldungen ab sofort

Der Konnersreuther Pfarrseelsorger Pater Benedikt Leitmayr lädt vom 12. bis zum 17. August zu einer Pilgerreise in den französischen Marien-Wallfahrtsort Lourdes ein. Bild: jr
Der Konnersreuther Pfarrseelsorger Pater Benedikt Leitmayr lädt vom 12. bis zum 17. August zu einer Pilgerreise in den französischen Marien-Wallfahrtsort Lourdes ein.

Seit über 40 Jahren reist der Konnersreuther Pfarrseelsorger Pater Benedikt Leitmayr jeweils in den Sommerferien in den französischen Marien-Wallfahrtsort Lourdes. Dort übernimmt der Geistliche zumeist die geistliche Begleitung der deutschen Pilger. Für diese Arbeit erhielt er bereits vor Jahren den Titel Ehrenkaplan verliehen. Heuer lädt Leitmayr wieder zu einer Lourdes-Wallfahrt ein - vom 12. bis zum 17. August.

Im Preis von 855 Euro inbegriffen sind Flug ab München, Busfahrten, Besuchsprogramm und Übernachtungen mit Vollpension im Dreisternehotel "Stella" (etwa fünf Gehminuten vom "Heiligen Bezirk" entfernt). Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 175 Euro. Nähere Informationen und Anmeldung im Pfarrbüro unter Tel. 09632/8588 oder bei Marianne Greiner unter Tel. 09 61 / 214 54.

Noch am ersten Reisetag steht der Eröffnungsgottesdienst auf dem Programm, nach dem Abendessen folgt eine Lichterprozession. Am zweiten Tag wird am Vormittag ein Gottesdienst gefeiert, später wird der "Heilige Bezirk" mit Grotte und Kirchen erkundet. Später steht die Teilnahme an der Sakramentsprozession durch den "Heiligen Bezirk" an. Der dritte Reisetag beginnt mit einem Gottesdienst in der Erscheinungsgrotte, danach geht es auf den Kalvarienberg, wo der Kreuzweg gebetet wird. Am 15. August wird das Hochfest der katholischen Kirche, Mariä Himmelfahrt, gefeiert. Höhepunkt ist am Vormittag eine internationale Messe unter freiem Himmel mit Bischöfen aus aller Welt. Abgeschlossen wird der Festtag mit dem Besuch der Sakramentsprozession und der Lichterprozession. Am fünften Reisetag wird Wasser aus der Quelle geschöpft und es gibt einen Spaziergang auf die Burg "Château", wo auch das Pyrenäen-Museum zu finden ist. Weiter besteht die Möglichkeit zum Besuch der Markthallen. Der sechste Reisetag beginnt mit einem Gottesdienst, danach geht es zurück in die Heimat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.