Konnersreuth
21.01.2025 - 13:26 Uhr

Mehrere Bischöfe kommen nach Konnersreuth

Neben den Resl-Gebetstagen steht heuer der 100. Jahrestag der Heiligsprechung der Therese von Lisieux im Mittelpunkt. Dazu sind in Konnersreuth zahlreiche Festgottesdienste geplant

Zu einem Festgottesdienst „100 Jahre Heiligsprechung von Therese Lisieux“ wird am Samstag, 24. Mai, der Augsburger Weihbischof Florian Wörner in Konnersreuth erwartet, der zuletzt vor zwei Jahren in Konnersreuth zu Gast war. Archivbild: jr
Zu einem Festgottesdienst „100 Jahre Heiligsprechung von Therese Lisieux“ wird am Samstag, 24. Mai, der Augsburger Weihbischof Florian Wörner in Konnersreuth erwartet, der zuletzt vor zwei Jahren in Konnersreuth zu Gast war.

Ein arbeitsreiches und festliches Jahr 2025 steht heuer für die Pfarrei St. Laurentius in Konnersreuth an. Neben den allmonatlichen Resl-Gebetstagen steht heuer der 100. Jahrestag der Heiligsprechung der Therese von Lisieux im Mittelpunkt. Der französischen Heiligen, die mit dem Leben der Resl immer eng verbunden war, wird in Konnersreuth ganz besonders gedacht. Heuer besuchen gleich drei Bischöfe Konnersreuth.

Auftakt zu den Feiern des 100. Jahrestages der Heiligsprechung der Therese von Lisieux ist am Montag, 12. Mai, wenn um 19 Uhr Kaplan Bastian Neumann aus Roding, ein gebürtiger Konnersreuther, predigen wird. Vier Tage später am 16. Mai wird 60 Jahre Theresienbrunnen am Therese-Neumann-Platz mit Dekan Klaus Leist (Bistum Trier) gefeiert. Beginn ist um 19 Uhr. Im Anschluss gibt die Stadtkapelle Waldsassen am Brunnen ein kleines Konzert. Am Samstag, 17. Mai, ist der Jahrestag der Heiligsprechung. Anlässlich dieses Jubiläums wird der Regensburger Weihbischof Reinhard Pappenberger zum Festgottesdienst um 19 Uhr erwartet, der musikalisch vom Männergesangverein umrahmt wird. Höhepunkte sind eine Lichterprozession ans Reslgrab und zum Theresienbrunnen. Und am Samstag, 24. Mai, besucht Augsburgs Weihbischof Florian Wörner Konnersreuth und hält um 19 Uhr einen Festgottesdienst in der Pfarrkirche, ebenfalls im Gedenken an die französische Heilige.

Zudem werden folgende Resl-Gebetstage angeboten: Dienstag, 18. Februar, Jugendpfarrer Matthias Strätz (Regensburg); Dienstag, 18. März, Pfarrer Günter Müller (Pfeffenhausen); Dienstag, 8. April, Pfarrer Markus Lettner (Hohenfels); Samstag, 17. Mai, Weihbischof Reinhard Pappenberger (Regensburg); Mittwoch, 18. Juni, Domkapitular Michael Dreßel (Regensburg); Freitag, 18. Juli, Domvikar Andreas Albert (Regensburg); Montag, 18. August, Professor Dr. Wolfgang Vogl (Augsburg); Donnerstag, 18. September, 21. Großer Gebetstag mit dem ehemaligen Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg); Samstag, 18. Oktober, Regens Dr. Daniel Stark (Regensburg); Dienstag, 18. November, Pfarrer Christian Plank (Regenstauf); Donnerstag, 18. Dezember, Pfarrer Stefan Prunhuber (Arzberg). Zu allen Gebetstagen finden im Anschluss Lichterprozessionen zum Resl-Grab statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.